Transkription:
Welche Rolle spielt die Performance im modernen Webhosting?
Heutzutage erwarten die Nutzer, dass alles zu jeder Zeit verfügbar ist – das gilt auch für die Webseiten unserer Kunden. Diese müssen in kürzester Zeit ausgeliefert werden, um einen Besucherrückgang zu vermeiden. Um eine Webseite schnell auszuliefern, haben wir mit http/2, PHP7.1 und unserer SSD-Plattform die perfekte Grundlage entwickelt. Zusätzlich haben wir nun die IONOS Performance-Level entwickelt. Dadurch gewährleisten wir im Webhosting-Bereich beste Performance – jederzeit flexibel anpassbar.
Wofür benötige ich welches Performance-Level?
Eine einfache wenig komplexe Webseite benötigt lediglich ein niedriges Performance-Level. Ein umfangreicher Onlineshop mit beispielsweise vielen Artikeln oder vielen Besuchern benötigt dementsprechend ein hohes Performance-Level. Aber genau hier ist man mit den Performance-Leveln sehr flexibel. Benötigt man mehr Leistung, weil plötzlich mehr Besucher auf die Webseite strömen, ist es kein Problem ein höheres Performance-Level zu buchen. Genauso umgekehrt, verändern sich die Bedürfnisse nach unten, ist es kein Problem, das Performance-Level zurückzustufen.
Wie kann ich das Performance-Level anpassen?
Unser neues Web Hosting bietet im IONOS Control Center einen Performance-Level Dashboard. Unsere Kunden können hier den aktuellen Verbrauch des Webhosting-Pakets als auch die empfohlene Leistung direkt und einfach einsehen. Der Wechsel ist ebenfalls einfach gehalten. Auch Unerfahrene können hier mit wenigen Klicks die Performance-Levels wechseln. Ein Tarifwechsel ist hierfür nicht nötig.