Moderne Smartphones und Tablets sind wahre Alleskönner – warum also nicht noch weitere Schnittstellen der Geräte nutzen, um die User-Experience bei der Suche zu verbessern? Auto-Suggest ist großartig, vereinfacht es doch das Eintippen. Noch besser wäre es aber, wenn der mobile Shopbesucher überhaupt nicht mehr auf die digitale Tastatur tippen müsste! Möglich macht das beispielsweise das im Smartphone integrierte Mikrofon. Ein sogenanntes Voice-User-Interface – die Möglichkeit, per Stimmeingabe mit dem Gerät zu kommunizieren – gestaltet die Suche nochmals intuitiver und schneller.
Auch die Funktion, mit dem Smartphone Barcodes zu scannen, ist ein nützliches Feature für eine Shop-App. Da Ihre Kunden neben Onlineshops wahrscheinlich auch weiterhin stationäre Läden in der Innenstadt besuchen, werden schnelle Preis- und Angebotsvergleiche immer wichtiger. Großartig, wenn Kunden mit Ihrer App nur den Barcode eines Produkts scannen brauchen und sofort zur Produktseite in Ihrem Onlineshop gelangen, wo sie die Ware günstiger als im besuchten Geschäft erhalten. Solche Optionen sind natürlich nur bei bestimmten Produktpaletten wirklich sinnvoll, können aber richtig eingesetzt das Sahnehäubchen einer intelligenten Suche für unterwegs sein.