Hilfe-Center
Home E-Mail

Meine E-Mails

Mit Ihrer persönlichen E-Mail-Adresse sind Sie bestens für die professionelle Kommunikation gerüstet - privat oder geschäftlich.

  • Allgemeine Themen
    • E-Mail-Programm einrichten
    • Serverinformationen für IMAP, POP3 und SMTP
    • Unterschiede zwischen IMAP und POP3
    • Was ist ein E-Mail-Header und wie kann ich diesen ansehen?
    • E-Mail als Anhang weiterleiten
    • Catch-all-E-Mail-Adresse erstellen, nutzen und ggf. deaktivieren
    • Maximale Größe einer E-Mail und eines E-Mail-Kontos
    • Welche Beschränkungen gibt es beim Versand von Massenmails
    • Wichtige Änderung für das Versenden von E-Mails mit abweichender Absenderadresse
    • Zusatzartikel kündigen: Vertragsnummer von angelegten E-Mail-Adressen exportieren
  • Webmail nutzen
    • Voraussetzungen zur Nutzung von Webmail 2.0
    • Auf einem fremden Gerät in IONOS Webmail anmelden
    • Abwesenheitsnotiz in Webmail von IONOS aktivieren
    • E-Mail-Passwort ändern
    • E-Mail-Passwort über Webmail ändern
    • E-Mails exportieren und gesicherte E-Mails wiederherstellen
    • Signatur in Webmail von IONOS erstellen
    • E-Mails über Webmail schreiben und versenden
    • Kontakt in Webmail von IONOS importieren
    • Anzeige von HTML-E-Mails in Webmail von IONOS aktivieren
    • Termine in Webmail von IONOS importieren
    • Unterordner in Webmail von IONOS erstellen
    • Unterordner in Webmail von IONOS löschen
    • Sprache und Zeitzone in Webmail von IONOS ändern
    • Aufgabe in Webmail von IONOS anlegen
    • E-Mails bestimmter Absender in IONOS Webmail als Spam behandeln
    • Löschen von E-Mails in Webmail von IONOS nicht möglich
    • E-Mails bestimmter Absender in IONOS Webmail immer erlauben
    • Filterregeln in Webmail
    • HAR-Datei zur Fehlerbehebung erstellen
    • KI-Mail-Assistent hinzufügen
    • E-Mails bearbeiten mit KI-Mail-Assistent
    • E-Mails zusammenfassen mit KI-Mail-Assistent
    • Texte mit KI-Mail-Assistent erstellen
    • Texte übersetzen mit KI-Mail-Assistent
    • KI-Mail-Asisstent deaktivieren
  • Microsoft® Outlook
    • Outlook-Version identifizieren und neues Outlook für Windows testen
    • E-Mail-Konto im neuen Outlook für Windows manuell einrichten (Microsoft 365)
    • E-Mail-Konto im klassischen Outlook für Windows (Microsoft 365) manuell einrichten
    • E-Mail-Konto automatisch in Microsoft Outlook 2016 einrichten
    • E-Mail-Konto in Microsoft Outlook 2019 manuell einrichten
    • E-Mail-Konto in Microsoft Outlook 2016 manuell einrichten
    • IMAP-Konto mit Outlook für Mac (Microsoft 365) einrichten
    • POP3-Konto mit Outlook für Mac (Microsoft 365) einrichten
    • Was ist POP3?
    • Was ist IMAP?
    • E-Mail-Postfach mit Microsoft Outlook 2016, 2019 und 2024 sichern und wiederherstellen
  • E-Mail-Archivierung nutzen
    • E-Mail-Archivierung im Überblick
    • E-Mail-Archivierung für Hosted Microsoft Exchange® 2019 nutzen
    • Unterstützte Produkte für die E-Mail-Archivierung
    • Postfächer zur E-Mail-Archivierung hinzufügen
    • Microsoft Exchange® 2019-Konto zur E-Mail-Archivierung hinzufügen
    • Externes Postfach zur E-Mail-Archivierung hinzufügen
    • Externe Benutzer zur E-Mail-Archivierung hinzufügen
    • Rolle des Datenschutzbeauftragen zuweisen
    • E-Mail-Archivierung: Informationen zur ersten Synchronisierung und zur kontinuierlichen Archivierung
    • Anmeldung zum E-Mail-Archiv
    • Aufbewahrungsrichtlinie anpassen
    • Aufbewahrungsrichtlinie erstellen
    • Verwendung der Suchfunktionen in der E-Mail-Archivierung
    • E-Mail-Archivierung: E-Mails herunterladen
    • E-Mail-Archivierung: E-Mails wiederherstellen
    • E-Mail-Archivierung: Nach E-Mail-Anhängen suchen
    • E-Mail-Archivierung: Mit E-Mail Tags arbeiten
    • E-Mail-Archivierung: Überprüfungsprozess nutzen
    • Als Datenschutzbeauftragter E-Mails löschen
    • E-Mail-Archivierung: E-Mails aus dem E-Mail-Archiv löschen oder Löschung von E-Mail-Postfächern veranlassen
    • Authentifizierungsfehler erkennen und beheben
  • E-Mails auf Android-Smartphones nutzen
    • E-Mail-Konto in Gmail auf Android-Smartphone einrichten
    • E-Mail-Konto auf Android-Smartphone einrichten (Samsung)
    • Einrichtung eines zusätzlichen E-Mail-Kontos in der App E-Mail (Samsung)
  • E-Mails auf Apple iPhone/iPad nutzen
    • E-Mail-Konto auf dem iPhone einrichten (iOS 18)
    • E-Mail-Konto auf dem iPhone einrichten (iOS 17)
  • Weitere E-Mail-Programme
    • IONOS E-Mail-Konto in Apple Mail einrichten
    • Postfix (Linux) einrichten
    • E-Mail-Konto in Thunderbird einrichten
    • E-Mail-Konto manuell mit Mozilla Thunderbird einrichten (Version 78.3.3)
    • E-Mail-Konto manuell mit Mozilla Thunderbird einrichten (Version 102.12.0)
    • Mozilla Thunderbird: E-Mails exportieren
  • SSL-Verschlüsselung für E-Mail
    • Umstellung auf TLS 1.2 für IMAP, POP3 und SMTP
    • Verschlüsselung in Android aktivieren
    • SSL-Verschlüsselung aktivieren bei iPhone/iPad/iPod
    • SSL-Verschlüsselung aktivieren bei Outlook 2016/2019
    • SSL-Verschlüsselung aktivieren bei Microsoft Outlook (Microsoft 365)
    • Verschlüsselung in Mozilla Thunderbird aktivieren
  • IONOS Postmaster
    • SMTP-Fehlermeldungen der IONOS Mailserver
    • Allgemeine Tipps zum Versand an IONOS Postfächer
    • E-Mail-Policy
    • IP-Adressen der IONOS Mailserver
    • Certified Senders Alliance (CSA)
    • Empfehlung zum Versand von E-Mails an IONOS Postfächer
  • IONOS Mailinglisten
    • Was sind Mailinglisten?
    • Mailingliste erstellen
    • Teilnehmer zu einer Mailingliste hinzufügen
    • E-Mail-Größenlimits bei Mailinglisten
    • Teilnehmer aus einer Mailingliste austragen

Dieses Dokument ist online unter folgender Adresse abrufbar:

https://www.ionos.de/hilfe/e-mail/meine-e-mails/

Seite drucken
X icon

IONOS Mobile App


IONOS SE • 2025
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Digital Guide