Kostenlose Vorlagen für den Redaktionsplan
Die Frage, die sich viele stellen: Wie setzt man diesen Plan am besten um? Wie schaffe ich es, alle relevanten Informationen an einem Ort zu sammeln und den Kalender dann für alle verantwortlichen Mitarbeiter zugänglich zu machen? Viele Unternehmen nutzen klassische Excel-Dateien, beziehungsweise Spreadsheet über Google-Drive. Letztere bieten sich an, da sie die Bearbeitung von mehreren Verantwortlichen gleichzeitig ermöglichen.
Doch ein sinnvoll strukturiertes Dokument mit entsprechenden Funktionen und Verweisen aufzusetzen, stellt für viele eine Herausforderung dar. Schnell geht die Übersicht verloren. Im Netz findet man jedoch viele kostenlose Vorlagen, die durch eine klare und übersichtliche Struktur überzeugen. Die besten stellen wir nun vor:
Social-Media-Redaktionsplan von Sinnwert-Marketing
Den Redaktionsplan der Agentur Sinnwert-Marketing kann man als Excel-Datei kostenlos auf der Agentur-Homepage herunterladen. Was man bekommt, ist eine übersichtliche Darstellung aller relevanten Informationen: Kalenderdaten inklusive Feier- und Aktionstagen, Kampagnen- bzw. Themenzuordnung, Link- und Multimedia-Verweise, Verantwortlichkeiten und die jeweiligen Veröffentlichungskanäle. Um die Entwicklung im Blick zu behalten, gibt es verschiedene Diagramm-Ansichten. Über ein Dashboard gelangt man zu einer Übersicht aller Jahresaktivitäten.
Redaktionsplan-Vorlagen von Onlinemarketing-Praxis
Der Redaktionsplan von Online-Marketing-Praxis ist so ähnlich aufgebaut wie der von Sinnwert. Man findet eine Übersicht zu Terminen, Inhalts-Kriterien und entsprechendem Kanal. Die automatische Auswertung gibt Graphen zu Beiträgen pro Monat, pro Kanal und pro Themengebiet aus und hilft dabei, einen Überblick über alle Aktivitäten zu wahren. Es gibt noch zusätzliche Tabellenblätter, z. B. für Themen- und Team-Übersicht und einen sogenannten Themenspeicher für Notizen und zur Ideensammlung. Zum Download der Excel-Datei geht es hier.
Redaktionsplan von Coseed
Auch die Agentur Coseed stellt auf ihrer Seite einen Content-Marketing-Redaktionsplan zum kostenlosen Download zur Verfügung. Das Excel-Dokument macht im ersten Moment einen sehr übersichtlichen und schlichten Eindruck, ist hinsichtlich der verfügbaren Funktionen jedoch komplexer und umfangreicherer als die bereits genannten. Man findet u. a. eine Übersicht der anstehenden Aufgaben, Verantwortlichkeiten, den Status einzelner Aufgaben und die verschiedenen Distributionskanäle.
Natürlich gibt es auch zahlreiche professionelle Tools, die bei der Content-Planung und allgemein bei der Umsetzung einer Content-Marketing-Strategie helfen. Eine Übersicht finden Sie in unserem weiterführenden Ratgeber "Die besten Content-Marketing-Tools im Überblick".