Wenn Sie eine eigene Website erstellen möchten, haben Sie grundsätzlich drei Möglichkeiten: Verfügen Sie über das notwendige Know-how, können Sie die Homepage gänzlich auf eigene Faust programmieren und zu diesem Zweck mit den Tools Ihrer Wahl arbeiten. Sind Ihre Kenntnisse in HTML, CSS und JavaScript eher bescheiden, steht mit sogenannten Homepage-Baukästen eine zweite Option zur Wahl, die zwar deutlich weniger Flexibilität zulässt, aber dafür sehr einsteigerfreundlich ist. Die dritte Möglichkeit besteht in der Nutzung eines Content-Management-Systems wie Drupal, das eine Art Zwischenlösung darstellt: Über einsatzfertige Module bietet es Ihnen zahlreiche leicht zu implementierende Funktionen, lässt Ihnen aber dennoch großen Spielraum bei der Gestaltung Ihres Webprojekts.
In dieser Drupal-Anleitung erfahren Sie unter anderem, was das CMS auszeichnet, welche Voraussetzungen es für die Nutzung der Open-Source-Software gibt und wie Sie eine erste, einfache Drupal-Website erstellen.