Bild: Proxmox unter Debian 12 installieren: So funktioniert’sErik Isaksonshutterstock

Proxmox unter Debian 12 installieren: So funktioniert’s

Mit Proxmox Virtual Environment verwandeln Sie Ihren Debian-Server in eine leistungsfähige Virtualisierungsplattform. In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung erfahren Sie, wie Sie Proxmox unter Debian 12 installieren und optimal einrichten. Sie erfahren, wie Sie das Repository…

Mehr lesen
Bild: PostgreSQL auf Debian 13 installieren - Schritt-für-Schritt-Anleitung

PostgreSQL auf Debian 13 installieren - Schritt-für-Schritt-Anleitung

PostgreSQL ist eine beliebte Open-Source-Datenbankplattform für verschiedenste Projekte. Mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung installieren Sie PostgreSQL auf Debian 13 einfach und ohne Vorkenntnisse. Wir zeigen Ihnen in diesem Artikel, wie Sie den Dienst starten,…

Mehr lesen
Bild: Debian 13-Installation: Schritt-für-Schritt-AnleitungESB ProfessionalShutterstock

Debian 13-Installation: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Debian 13 bietet eine stabile Linux-Umgebung und eine benutzerfreundliche Oberfläche. Mit unserer ausführlichen Schritt-für-Schritt-Anleitung lernen Sie, wie Sie Ihr System vorbereiten, die Festplatte partitionieren, Benutzerkonten anlegen und die Desktop-Umgebung einrichten. So…

Mehr lesen
Bild: Debian 13-Upgrade: So funktioniert’s Schritt für Schrittkentohshutterstock

Debian 13-Upgrade: So funktioniert’s Schritt für Schritt

Mit Debian 13 trixie erscheint die neueste stabile Version der beliebten Linux-Distribution. Wer bisher Debian 12 bookworm verwendet, kann sein System mit einem Debian 13-Upgrade auf den neuesten Stand bringen. Dabei gibt es jedoch einiges zu beachten. Unsere…

Mehr lesen
Bild: MySQL/MariaDB optimieren: So verbessern Sie die Leistung auf Linux-ServernrangizzzShutterstock

MySQL/MariaDB optimieren: So verbessern Sie die Leistung auf Linux-Servern

Die Performance einer MySQL- oder MariaDB-Datenbank entscheidet mit über die Geschwindigkeit von Anwendungen. Mit den richtigen Optimierungen lassen sich Abfragen beschleunigen, Ressourcen effizienter nutzen und Engpässe vermeiden. Dieser Artikel zeigt Ihnen Schritt für Schritt,…

Mehr lesen
Bild: Kubernetes: Installations-Tutorialalphaspirit.itshutterstock

Kubernetes: Installations-Tutorial

Kubernetes hilft Ihnen beim Verwalten von Containern – wenn man weiß, wie es funktioniert. Doch gerade der Kubernetes-Einstieg fällt oft schwer. Deshalb haben wir in unserem Kubernetes-Tutorial die Installation und die wichtigsten Funktionen kurz und einfach für Sie erklärt.…

Mehr lesen
Bild: Ubuntu 24.04: SSH aktivieren mit OpenSSHFuntapshutterstock

Ubuntu 24.04: SSH aktivieren mit OpenSSH

SSH ist ein zentraler Bestandteil für den sicheren Fernzugriff auf Linux-Systeme. Falls der OpenSSH-Server bei der Installation von Ubuntu 24.04 nicht aktiviert wurde, lässt sich dies jederzeit unkompliziert nachholen. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie unter Ubuntu…

Mehr lesen
Bild: Podman unter Ubuntu 22.04 installieren: Schritt-für-Schritt-AnleitungREDPIXEL.PLShutterstock

Podman unter Ubuntu 22.04 installieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Podman ist eine Container-Engine, die Container ohne Root-Rechte und ohne zentralen Daemon verwaltet. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Podman unter Ubuntu 22.04 Schritt für Schritt installieren. Zudem erfahren Sie, wie Sie die Installation überprüfen und erste…

Mehr lesen
Bild: Rust - Cheats und Konsolenbefehle

Rust - Cheats und Konsolenbefehle

Wenn Sie einen eigenen Rust-Server betreiben oder auf einem Server als Moderatorin bzw. Moderator aktiv sind, können Sie das Spielgeschehen auf vielfältige Weise anpassen. Mithilfe der passenden Rust-Cheats bzw. Console Commands lässt sich nicht nur das Überleben vereinfachen,…

Mehr lesen
Bild: HAProxy auf Debian 12 installieren: Schritt für Schrittchainarong06shutterstock

HAProxy auf Debian 12 installieren: Schritt für Schritt

HAProxy ist eine leistungsstarke Lösung für Load-Balancing- und Reverse-Proxy-Szenarien. Unter Debian 12 bietet sie zudem diverse Funktionen wie SSL-Terminierung, Health-Checks und verschiedene Load-Balancing-Algorithmen. In diesem Artikel erfahren Sie, was HAProxy kann und wie…

Mehr lesen