Bild: Website-Ideen finden und umsetzenRuslan GrumbleShutterstock

Website-Ideen finden und umsetzen

Um eine Geschäftsidee mit Leben zu füllen, sind gute Ideen für eine Website für Gründerinnen und Gründer ein Top-Thema. Aber was macht eine gute Website eigentlich aus, und wo gibt es Ideen für die eigene Website? Und wie setzt man diese in aussagekräftige und verkaufsstarke…

Mehr lesen
Bild: Webdesign für Ärzte: Ihr Weg zur modernen Praxis-HomepageBillion PhotosShutterstock

Webdesign für Ärzte: Ihr Weg zur modernen Praxis-Homepage

Ärzte-Websites sind heute mehr als nur eine Online-Visitenkarte. Sie gewähren aktuelle Auskünfte über Wartezeiten und die Möglichkeit, Termine zu buchen. Bescheide können online eingesehen und Rezepte verlängert werden. Auch die in einigen Fällen angebotene Option einer…

Mehr lesen
Bild: Bewerbungshomepage: Mit der eigenen Website bewerbenG-Stock Studioshutterstock

Bewerbungshomepage: Mit der eigenen Website bewerben

Auf dem Job-Markt fällt es manchmal schwer, aus der Masse von Bewerbungen herauszustechen. Einen Vorteil können Sie sich mit einer speziellen Bewerbungshomepage verschaffen. Auf einer solchen Website präsentieren Sie Motivationsschreiben, Lebenslauf und Co. auf einzigartige…

Mehr lesen
Bild: Copilot vs. ChatGPT: Worin unterscheiden sich die KI-Tools?Bits And SplitsShutterstock

Copilot vs. ChatGPT: Worin unterscheiden sich die KI-Tools?

Microsoft Copilot und ChatGPT zählen zu den führenden KI-Tools für produktives und automatisiertes Arbeiten. Copilot agiert innerhalb der Microsoft-365-Umgebung und unterstützt klassische Office-Prozesse. ChatGPT hingegen eignet sich für kreative Inhalte und vielfältige Aufgaben.…

Mehr lesen
Bild: Claude vs. ChatGPT: Welcher KI-Chatbot ist besser?kentohShutterstock

Claude vs. ChatGPT: Welcher KI-Chatbot ist besser?

Claude AI von Anthropic und ChatGPT von OpenAI gelten als Vorreiter im Bereich generativer Sprachmodelle. Beide Systeme unterstützen Nutzerinnen und Nutzer bei der Textproduktion, Ideenfindung, Analyse und mehr. Wir erklären, was Claude vs. ChatGPT unterscheidet und welche…

Mehr lesen
Bild: SSL-Zertifikat: Definition, Gültigkeit und KostenLaurent TShutterstock

SSL-Zertifikat: Definition, Gültigkeit und Kosten

Sicherheit im Internet verliert niemals an Bedeutung: Unabhängig davon, ob Sie selbst eine Website betreiben oder nur im Internet surfen, sollten Sie auf jeden Fall die Grundlagen von Web-Security verstehen. Aus diesem Grund erklären wir Ihnen, was genau SSL-Zertifikate sind,…

Mehr lesen
Bild: Bewertungen auf Websites: So wichtig sind Ratings und Kommentar-BoxenOlivier Le MoalShutterstock

Bewertungen auf Websites: So wichtig sind Ratings und Kommentar-Boxen

Mit Kundenbewertungen für Homepages in Form von Ratings, Rezensionen oder Kommentaren geben Sie Ihren Besuchenden die Möglichkeit, sich Gehör zu verschaffen. Sie steigern außerdem das Vertrauen in Ihr Angebot. Lesen Sie in unserem Artikel, warum Website-Ratings immer wichtiger…

Mehr lesen
Bild: Wie man eine Website mit Mitgliederbereich bzw. Passwortschutz erstelltStokketeShutterstock

Wie man eine Website mit Mitgliederbereich bzw. Passwortschutz erstellt

Nicht selten sind Websites mit einem Mitgliederbereich ausgestattet, der exklusiven Content für registrierte Mitglieder beinhaltet, um User als feste Kunden zu gewinnen. Wie Sie ausgewählte Sektionen Ihrer Website mit einem Passwort schützen können, auf welche Weise sich…

Mehr lesen
Bild: Coming-soon-Website erstellen und richtig nutzentradvilleShutterstock

Coming-soon-Website erstellen und richtig nutzen

„Hier entsteht eine neue Website“ – ein Standard-Satz, wenn eine neue Seite im Aufbau oder eine bestehende Homepage im Umbau ist. Eine gute Coming-soon-Seite bzw. Under-Construction-Website sieht allerdings anders aus. Welche Fragen Sie auf der Seite unbedingt beantworten…

Mehr lesen
Bild: Die 15 lustigsten und kreativsten 404-SeitenVaclav StastnyShutterstock

Die 15 lustigsten und kreativsten 404-Seiten

404-Fehlerseiten sind in den meisten Fällen standardisiert – doch können Website-Betreibende auch individuelle 404-Seiten erstellen: So lässt sich durch eine kreative, unterhaltsame Aufmachung der Fehlermeldung für das Fehlen der Inhalte gekonnt entschädigen. Wir geben Ihnen…

Mehr lesen

Websites

IONOS Homepage-Tipps: Der Website-Ratgeber für alle

Die „Websites“-Rubrik des IONOS Digital Guides bietet Ihnen ausführliche Informationen zum Erstellen, Verwalten und Optimieren von Internetauftritten sowie Fakten und Hintergründe zu Webangeboten im Allgemeinen. Für einen besseren Überblick finden Sie mehrere Subkategorien mit verschiedenen Schwerpunkten. Dabei umfasst unser Homepage-Ratgeber sowohl Artikel für interessierte Anfänger als auch für erfahrene Webmaster.

Die Inhalte des IONOS Website-Guides

Die Rubrik „Websites“ bildet eine der sechs Hauptkategorien des Digital Guides von IONOS und ist ihrerseits noch einmal in vier Subkategorien unterteilt: „Webseiten erstellen“, „Webdesign“, „Web-Entwicklung“ und „Online-Recht“. Während im Feld „Webseiten erstellen“ vor allem die technischen Aspekte von Internetseiten im Fokus stehen, geht es bei den „Webdesign“-Artikeln um die optische Aufmachung des Contents, speziell die Umsetzung von Schrift, Bild und responsiver Darstellung, z. B. via HTML oder CSS. Unter die Rubrik „Web-Entwicklung“ fallen Beiträge zur Nutzung von Skriptsprachen wie PHP oder JavaScript sowie zu spezifischen Tools für die Weiterentwicklung von Internetangeboten. Aber auch grundsätzliche Informationen über Standards und Trends bei der Website-Entwicklung sind hier zu finden. In der Subkategorie „Online-Recht“ werden wesentliche gesetzliche Rahmenbedingungen des Internets vorgestellt – beispielsweise wie Sie der Impressumspflicht auf Ihrer Website gerecht werden oder worauf Sie bei der Verwendung von Bildmaterial achten sollten.

Der Website-Ratgeber für Webdesigner, Unternehmen und Technikbegeisterte

Der Website-Guide dient als Informationsportal für kleine und mittelständische Unternehmen sowie für Entwickler, Webdesigner und alle technikbegeisterten oder einfach an den Themen interessierten Leser. Viele Artikel des IONOS Digital Guide erfordern kaum Vorwissen, andere hingegen bauen auf einem gewissen Kenntnisstand auf: Einsteiger können sich über Beiträge wie „Grundlagen des Webdesigns“, „Was passiert beim Webseitenaufruf?“ oder „Mit HTML ein Video einbinden – so wird’s gemacht“ in viele Gebiete einlesen. Erfahrenere Nutzer haben die Chance, mit profunden Artikeln und Tutorials ihr Wissen weiter zu vertiefen. Ob Neuling, fortgeschrittener User oder Profi: In dieser Rubrik greifen Sie auf eine Vielzahl von nützlichen Homepage-Tipps und -Tricks zurück und finden reichlich Wissenswertes rund um das Thema Websites.