Bild: Die wichtigsten Fakten zu Bildrechten im NetzREDPIXEL.PLShutterstock

Die wichtigsten Fakten zu Bildrechten im Netz

Nur weil eine Fotografie oder Grafik für jeden frei zugänglich im Netz zu finden ist, heißt das nicht, dass man diese auch uneingeschränkt für die eigenen Zwecke verwenden darf. Oft sind die Einwilligung des Urhebers und die Zahlung von Lizenzgebühren nötig. Doch nicht nur beim…

Mehr lesen
Bild: 6 Tools, um Infografiken zu erstellenalphaspirit.itShutterstock

6 Tools, um Infografiken zu erstellen

Sie möchten optisch hochwertige Infografiken erstellen, um Ihren Content aufzuwerten und Informationen so aufzubereiten, dass sie schnell verstanden werden? Mit entsprechenden Online-Tools können Sie im Handumdrehen beeindruckende Infografiken selbst erstellen – ob für…

Mehr lesen
Bild: Schrift im Responsive Webdesign mit CSS realisierenrangizzzShutterstock

Schrift im Responsive Webdesign mit CSS realisieren

Im Responsive Webdesign ist die Typografie ein häufig vernachlässigtes Feld, obwohl die Gestaltung einer responsiven Schrift kein Expertengeheimnis ist. Wie lässt sich diese realisieren? Und welche Webfonts taugen für eine reaktionsfähige Webtypografie? Wir geben Ihnen einen…

Mehr lesen
Bild: Favicon-Größe: Format und Maße der kleinen BilderkozirskyShutterstock

Favicon-Größe: Format und Maße der kleinen Bilder

Damit die kleinen Symbole auch von möglichst vielen Browsern verwendet werden können, ist das richtige Favicon-Format wichtig. In diesem Text haben wir Ihnen aufgeschrieben, welche Größe für Favicons genutzt werden sollte und welche Unterschiede es zwischen den verschiedenen…

Mehr lesen
Bild: Favicon mit HTML einbindenRawpixel.comShutterstock

Favicon mit HTML einbinden

Wenn Sie auf Ihrer Website ein Favicon einbinden, hat das zahlreiche Vorteile. Unter anderem wirkt Ihr Online-Auftritt dadurch professioneller und Sie werden deutlich besser gefunden. Wie Sie ein Favicon mit HTML einbinden, welche Vorteile das noch bringt und was Sie dabei…

Mehr lesen
Bild: DNS_PROBE_FINISHED_NXDOMAIN: Die besten Lösungsansätze

DNS_PROBE_FINISHED_NXDOMAIN: Die besten Lösungsansätze

Wenn der Browser statt der aufgerufenen Website eine Fehlermeldung präsentiert, ist guter Rat teuer. Die Chrome-Meldung „DNS_PROBE_FINISHED_NXDOMAIN“ informiert User z. B. darüber, dass die Domain-Adresse nicht in die passende IP-Adresse aufgelöst werden konnte. Wir zeigen Ihnen,…

Mehr lesen
Bild: Code-Editoren im Überblick: Die besten Anwendungen für Windows, Mac und Co.BEST-BACKGROUNDSShutterstock

Code-Editoren im Überblick: Die besten Anwendungen für Windows, Mac und Co.

Code-Editoren sind vielfach und oft verwendete Werkzeuge von Programmierenden: Mit solchen Features wie der farblichen Hervorhebung syntaktischer Parameter oder auch der automatischen Vervollständigung von Wörtern und Codes vereinfachen diese Editoren das Code-Schreiben. Und…

Mehr lesen
Bild: Node.js App für eine Website mit Apache auf Ubuntu 24.04 einrichtenLukas RsShutterstock

Node.js App für eine Website mit Apache auf Ubuntu 24.04 einrichten

Anwendungen, die Sie mit Node.js erstellen, können jederzeit über die Befehlszeile ausgeführt werden. Eine weitere Möglichkeit ist es, Ihre Skripte als Service bereitzustellen, sodass sie beispielsweise bei Fehlern automatisch neu starten. Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie eine…

Mehr lesen

Websites

IONOS Homepage-Tipps: Der Website-Ratgeber für alle

Die „Websites“-Rubrik des IONOS Digital Guides bietet Ihnen ausführliche Informationen zum Erstellen, Verwalten und Optimieren von Internetauftritten sowie Fakten und Hintergründe zu Webangeboten im Allgemeinen. Für einen besseren Überblick finden Sie mehrere Subkategorien mit verschiedenen Schwerpunkten. Dabei umfasst unser Homepage-Ratgeber sowohl Artikel für interessierte Anfänger als auch für erfahrene Webmaster.

Die Inhalte des IONOS Website-Guides

Die Rubrik „Websites“ bildet eine der sechs Hauptkategorien des Digital Guides von IONOS und ist ihrerseits noch einmal in vier Subkategorien unterteilt: „Webseiten erstellen“, „Webdesign“, „Web-Entwicklung“ und „Online-Recht“. Während im Feld „Webseiten erstellen“ vor allem die technischen Aspekte von Internetseiten im Fokus stehen, geht es bei den „Webdesign“-Artikeln um die optische Aufmachung des Contents, speziell die Umsetzung von Schrift, Bild und responsiver Darstellung, z. B. via HTML oder CSS. Unter die Rubrik „Web-Entwicklung“ fallen Beiträge zur Nutzung von Skriptsprachen wie PHP oder JavaScript sowie zu spezifischen Tools für die Weiterentwicklung von Internetangeboten. Aber auch grundsätzliche Informationen über Standards und Trends bei der Website-Entwicklung sind hier zu finden. In der Subkategorie „Online-Recht“ werden wesentliche gesetzliche Rahmenbedingungen des Internets vorgestellt – beispielsweise wie Sie der Impressumspflicht auf Ihrer Website gerecht werden oder worauf Sie bei der Verwendung von Bildmaterial achten sollten.

Der Website-Ratgeber für Webdesigner, Unternehmen und Technikbegeisterte

Der Website-Guide dient als Informationsportal für kleine und mittelständische Unternehmen sowie für Entwickler, Webdesigner und alle technikbegeisterten oder einfach an den Themen interessierten Leser. Viele Artikel des IONOS Digital Guide erfordern kaum Vorwissen, andere hingegen bauen auf einem gewissen Kenntnisstand auf: Einsteiger können sich über Beiträge wie „Grundlagen des Webdesigns“, „Was passiert beim Webseitenaufruf?“ oder „Mit HTML ein Video einbinden – so wird’s gemacht“ in viele Gebiete einlesen. Erfahrenere Nutzer haben die Chance, mit profunden Artikeln und Tutorials ihr Wissen weiter zu vertiefen. Ob Neuling, fortgeschrittener User oder Profi: In dieser Rubrik greifen Sie auf eine Vielzahl von nützlichen Homepage-Tipps und -Tricks zurück und finden reichlich Wissenswertes rund um das Thema Websites.