Bild: Den Domain-Wert ermitteln – so geht’s

Den Domain-Wert ermitteln – so geht’s

Schon seit Jahren boomt das Geschäft mit Domains. Manch ein Unternehmen lässt für die passende Webadresse gut und gerne ein paar Millionen springen. Doch wie lässt sich der Domain-Wert eigentlich genau ermitteln? Wir verraten Ihnen, wie Sie bei einer Verkaufsanfrage am besten…

Mehr lesen
Bild: Was ist ein Domain-Registrar?

Was ist ein Domain-Registrar?

Eine ansprechende Website braucht einen markanten Domain-Namen. Möchten Sie Domains registrieren, erfolgt dies über einen Domain-Registrar. Domain-Name-Registrare sind bei der Vergabestelle für Top-Level-Domains ICANN bzw. IANA registriert und verwalten das Leasing von Domains.…

Mehr lesen
Bild: Was bedeutet .com? Die beliebteste Top-Level-Domain der Weltmetamorworksshutterstock

Was bedeutet .com? Die beliebteste Top-Level-Domain der Welt

Webadressen mit der Domainendung .com sind die meistverwendeten im Internet – und das mit großem Abstand. Doch was bedeutet .com und seit wann gibt es die populäre Top-Level-Domain eigentlich? Erfahren Sie, was die .com-Domain für eine Bedeutung hat, warum sie so beliebt ist und…

Mehr lesen
Bild: Domain-Anbieter: Die besten Provider in der Übersicht

Domain-Anbieter: Die besten Provider in der Übersicht

Ein wesentlicher Faktor für den Erfolg im World Wide Web ist die passende Internetadresse, weshalb Domain-Name und -Endung immer mit Bedacht gewählt werden sollten. Bei der Namensfindung haben Website-Besitzer aber spätestens seit der Veröffentlichung der neuen generischen…

Mehr lesen
Bild: Domain-Kosten im CheckOlleg Visual ContentShutterstock

Domain-Kosten im Check

Ob professionell oder privat: Mit einer eigenen Homepage kann man Aufmerksamkeit gewinnen. Doch das geht in vielen Fällen nicht komplett kostenlos. Neben Kosten für Hosting und eventuell auch Webdesign, müssen Sie auch Internetadresse bedenken – Ihre Domain. Aber was kostet eine…

Mehr lesen
Bild: Dem Minecraft-Server eine Domain zuordnenone photoshutterstock

Dem Minecraft-Server eine Domain zuordnen

Minecraft macht mehr Spaß, wenn man das Spiel rund um Kreativität und Abenteuer mit Freunden bestreitet. Deshalb ist es eine gute Idee, einen eigenen Server einzurichten. Damit Sie und Ihre Mitspieler für die Verbindung nicht eine sperrige IP-Adresse eintragen müssen, können Sie…

Mehr lesen
Bild: Was ist eine Subdomain?alice-photoShutterstock

Was ist eine Subdomain?

Die meisten User haben schon eine mobile Website mit vorangestelltem „m.“ aufgerufen. Oder vielleicht sind Sie mal auf einer englischsprachigen Seite mit einem „en.“ davor gelandet? In beiden Fällen haben Sie eine Subdomain aufgerufen. Doch was ist eine Subdomain? Und wann ist es…

Mehr lesen
Bild: Was bedeutet .io?Perspective JetaShutterstock

Was bedeutet .io?

Eine aussagekräftige Webadresse, die optimal auf Ihr Business bzw. Ihr Projekt abgestimmt ist, zählt zu den wichtigsten Erfolgsbausteinen. Als Alternative zu klassischen Endungen wie .com oder .de hat in den vergangenen Jahren auch die .io-Domain auf sich aufmerksam gemacht. Doch…

Mehr lesen
Bild: Wie kauft man eine Domain? Eine Anleitungalice-photoShutterstock

Wie kauft man eine Domain? Eine Anleitung

Eine passende Internetadresse ist das A und O, um im Web gefunden zu werden. Dank neuer, moderner Top-Level-Domains wie oder sind die Möglichkeiten bei der Suche nach einem passenden Namen für das eigene Webprojekt in den vergangenen Jahren erheblich gestiegen. Wie kauft man…

Mehr lesen
Bild: Web3-Domains: Die Zukunft des dezentralen InternetsTitima OngkantongShutterstock

Web3-Domains: Die Zukunft des dezentralen Internets

Web3-Domains sind digitale Identitäten, die auf einer Blockchain basieren und Nutzerinnen und Nutzern vollständige Kontrolle über ihre Domains und Interaktionen im dezentralen Web ermöglichen. Wir zeigen Ihnen in diesem Artikel, was genau Web3-Domains sind und welche…

Mehr lesen

Domains

Domain-Know-how: Gebündeltes Wissen über Webadressen im IONOS Domain-Guide

Eine Domain stellt den grundlegenden Namen einer Website dar (etwa IONOS.de). Sie ist eine eindeutige und einzigartige Adresse, die durch Subdomains und Unterseiten erweitert wird. Sie kann unter Berücksichtigung gewisser Kriterien bei Domain-Anbietern erworben werden. Doch außer der Namensfindung für eine Domain und deren Registrierung gibt es noch vieles mehr, was Sie in Bezug auf Webadressen wissen sollten. Als Teil des IONOS Digital Guides bietet Ihnen unser Domain-Portal umfassende Informationen rund um Internetadressen und deren Bestandteile. In der „Domains“-Kategorie finden Sie sowohl Grundlagenartikel als auch Beiträge und Tipps für sachkundige Leser.

Der IONOS Domain-Ratgeber im Überblick

Unser Domain-Guide ist in vier Subkategorien aufgeteilt. Die Rubrik „Domainendungen“ setzt sich mit den verschiedenen verfügbaren Top-Level-Domains (wie .de oder .com) auseinander. Neben den (klassischen) generischen und länderspezifischen Top-Level-Domains stellen wir an dieser Stelle auch viele neue Webadressendungen vor und beleuchten deren Potenzial. Unter dem Punkt „Domainverwaltung“ erhalten Sie Ratschläge zur Registrierung, Weiterleitung und dem Umzug von Domains sowie weiteren administrativen Angelegenheiten in Bezug auf Internetadressen. Neuigkeiten und Hintergründe finden Sie in unserem „Domain-News“-Bereich. Zu guter Letzt versorgen wir Sie unter „Domaintipps“ mit Fakten, Hinweisen und Empfehlungen – u. a. im Hinblick auf die Namensfindung und Anmeldung einer Internetadresse. Zusammengenommen bilden all diese Subkategorien ein umfangreiches Domain-Portal, in dem Sie sich fundiertes Wissen auf diesem Gebiet aneignen bzw. weiter vertiefen können.

Domain-Know-how für jeden

Ähnlich breit gefächert wie die Inhalte des Domain-Guides ist dessen Zielgruppe. Diese setzt sich neben kleinen und mittelständischen Unternehmern auch aus Website-Betreibern, Domain-Händlern und allen wissbegierigen Lesern zusammen. Wie in allen Kategorien des Digital Guides von IONOS gilt auch für den Domain-Ratgeber: Egal ob Laie, Fortgeschrittener oder Domain-Experte – für jeden Kenntnisstand bieten die Artikel entsprechende Informationen. Für Beiträge wie „Was ist eine Domain?“ oder „Die wichtigsten Tipps zur Domainregistrierung“ benötigt man keinerlei Vorkenntnisse. Artikel wie „So schützen Sie Ihre Domain vor Typosquatting“ oder „Domain-Sperre: Welche Domains haben Sperrfristen?“ hingegen sprechen eher fachkundige Leser an. Mit unserem Ratgeber rund um Domains haben Sie ein umfassendes Online-Nachschlagewerk, das Ihnen sowohl im privaten als auch im geschäftlichen Rahmen hilfreich zur Seite steht.