Cloud Computing

Was ist eine Private Cloud?jijomathaidesignersshutterstock

Was ist eine Private Cloud?

ollten Unternehmen auf eine Private Cloud oder eine Public Cloud setzen? Eine Private Cloud bietet exklusive IT-Ressourcen, hohe Sicherheit und individuelle Anpassungsmöglichkeiten. Sie eignet sich besonders für Firmen mit hohen Datenschutzanforderungen. Erfahren Sie, wie eine…

Mehr lesen
AI Cloud: So funktioniert KI in der CloudPeshkovaShutterstock

AI Cloud: So funktioniert KI in der Cloud

Die Integration von AI in eine Cloud bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Daten und Anwendungen in der Cloud zu speichern und mithilfe von KI-Anwendungen zu verarbeiten. Erfahren Sie hier, was genau man unter dem Begriff der „AI Cloud“ versteht und welche…

Mehr lesen
Community Cloud: Funktionsweise und Merkmale erklärtSimon Brattshutterstock

Community Cloud: Funktionsweise und Merkmale erklärt

Bei einer Community Cloud handelt sich um eine Cloud-Lösung, bei der mehrere Teilnehmerinnen und Teilnehmer (wie Unternehmen oder Organisationen) ihre Infrastrukturen bündeln. Alle Parteien können so auf Dienste und Speicher zugreifen, was zu einer einfacheren Zusammenarbeit und…

Mehr lesen
Was ist Cloud Computing?Toriashutterstock

Was ist Cloud Computing?

Cloud Computing ist nicht nur ein Buzzword der IT-Branche, sondern ein Modell, auf das bereits viele Unternehmen gewinnbringend setzen. Dabei wird ein großer Teil der IT-Infrastruktur nicht mehr vor Ort verwaltet. Stattdessen greift man auf einen Service im Internet zurück und…

Mehr lesen
Was ist ein Cloud Server?nmediashutterstock

Was ist ein Cloud Server?

Sicherheit, Skalierbarkeit und vielseitige Funktionalitäten zu einem optimalen Preis-Leistungs-Verhältnis – genau dafür sind Cloud Server bekannt. Statt eigene Server zu betreiben, nutzen Sie mit Cloud Servern virtuelle Server per Cloud-Hosting. Sie konzentrieren sich somit auf…

Mehr lesen
Was ist Cloud Hosting?

Was ist Cloud Hosting?

Dediziertes Serverhosting war gestern, Cloud-Hosting gehört die Zukunft. Sie sind sich dennoch unsicher, ob Sie Ihren Serverbetrieb auf flexibles Cloud-Hosting umstellen sollen? Vier Argumente verdeutlichen, dass zeitgemäßes Webhosting auf der bedarfsgenauen Bereitstellung von…

Mehr lesen
Multi-CloudFotovikashutterstock

Multi-Cloud

Multi-Cloud bezeichnet die parallele Verwendung von mehreren Cloud-Services, z. B. Public, Private oder Hybrid Clouds. Damit nutzen Sie verschiedene Cloud-Modelle gleichzeitig und können gezielt die beste Variante für jeden Einsatzbereich wählen. Die einzelnen Cloud-Modelle…

Mehr lesen
Was ist SaaS (Software as a Service)? Ein ÜberblickBakhtiar ZeinShutterstock

Was ist SaaS (Software as a Service)? Ein Überblick

Software as a Service, oder kurz SaaS, ist ein immer beliebter werdendes Angebot im Cloud-Computing. Mit SaaS verwenden Sie Software über das Internet, anstatt sie etwa auf Ihrer Festplatte zu installieren. Das bietet vor allem für Unternehmen erhebliche Vorteile. Wie bei anderen…

Mehr lesen
IaaS (Infrastructure-as-a-Service)sakkmesterkeshutterstock

IaaS (Infrastructure-as-a-Service)

Cloud-Computing bietet Unternehmen exzellente Möglichkeiten, Ressourcen auszulagern. So gewährt das Cloud-Modell Infrastructure-as-a-Service (IaaS) beispielsweise Zugriff auf IT-Infrastruktur, die klassischerweise von einem externen Anbieter bereitgestellt und gepflegt wird. Auf…

Mehr lesen
Was ist eine Hybrid Cloud?agsandrewshutterstock

Was ist eine Hybrid Cloud?

Cloud-Dienste bieten einige Vorteile: Sie sind flexibel, meist günstig und erfordern wenig Aufwand. Wenn da nicht der Nachteil wäre, dass man seine sensiblen Daten in fremde Hände geben muss. Die Hybrid Cloud bietet einen interessanten Kompromiss: Durch diese Lösung können…

Mehr lesen
Page top