Bild: Spear-Phishing: Gezielte Angriffe auf Ihre Daten

Spear-Phishing: Gezielte Angriffe auf Ihre Daten

Internetnutzer sind ständig Ziel von Cyberattacken. Die meisten Angriffe lassen sich leicht abwehren, doch eine neue Variante hat sich als besonders gefährlich erwiesen: Bei Spear-Phishing ist keine Spur von unsinnigen Inhalten oder schlechter Orthografie. Die betrügerischen…

Mehr lesen
Bild: E-Mail-Whitelist: So funktioniert effektive Spam-AbwehrAndrey_PopovShutterstock

E-Mail-Whitelist: So funktioniert effektive Spam-Abwehr

Was ist eine Whitelist und wie kann man Whitelisting für die störungsfreie E-Mail-Kommunikation nutzen? Eine Whitelist nutzt gezielt hinzugefügte Einträge, um unerwünschte oder schädliche Daten aus dem Datenverkehr auszuschließen. Wie richten Sie eine solche Passlist ein? Dafür…

Mehr lesen
Bild: E-Mail-Blacklist: Sicherer Schutz vor Spam-Mails

E-Mail-Blacklist: Sicherer Schutz vor Spam-Mails

Wie schützt man sich effektiv gegen die Flut von Spam im E-Mail-Postfach? Mit verschiedenen Methoden lassen sich schädliche oder unerwünschte Nachrichten auf sogenannte Blacklists setzen. Doch was tun, wenn man selbst auf einer solchen Spam-Blacklist steht? Wie lässt sich ein…

Mehr lesen
Bild: SMTP‑Server erklärt: Alles zu Funktionen, Ports & Sicherheit ---Spectral-Designshutterstock

SMTP‑Server erklärt: Alles zu Funktionen, Ports & Sicherheit ---

Wer sich mit der Technik hinter dem E-Mail-Versand beschäftigt, stößt unweigerlich auf den Begriff SMTP-Server. Doch was genau macht dieser unsichtbare Helfer im Hintergrund? Wie sorgt er dafür, dass E-Mails zuverlässig von A nach B gelangen? Wer das versteht, kann E-Mail-Systeme…

Mehr lesen
Bild: Microsoft Exchange 2019

Microsoft Exchange 2019

Microsoft hat mit Exchange 2019 seiner beliebten Mailserver-Software wichtige Verbesserungen spendiert. Der Fokus liegt dabei auf höherer Sicherheit und besserer Leistung. Gleichzeitig ist aber auch ein prominentes Feature der Vorgängerversionen verloren gegangen. Sollten Sie…

Mehr lesen
Bild: Microsoft-Office-Alternativen: 7 erstklassige Lösungen im VergleichRawpixel.comShutterstock

Microsoft-Office-Alternativen: 7 erstklassige Lösungen im Vergleich

Microsoft Office ist das meistgenutzte Office-Paket, insbesondere für berufliche Zwecke. Für den Austausch von Dokumenten mit anderen ist die Microsoft-Suite quasi unverzichtbar. Ihr größter Nachteil sind allerdings die hohen Kosten. Wer die Software vor allem für private Zwecke…

Mehr lesen
Bild: Microsoft Office kostenlos: Alle Gratis-Optionen vorgestellt

Microsoft Office kostenlos: Alle Gratis-Optionen vorgestellt

Microsoft-Programme wie Word, Excel und PowerPoint sind aus der Arbeitswelt nicht wegzudenken. Viele Privatanwenderinnen und Privatanwender können sich jedoch kein kostenpflichtiges Microsoft-Abonnement leisten. Vielleicht haben Sie auch keinen Bedarf für eine Vollversion. Wie…

Mehr lesen

E-Mail

IONOS E-Mail-Guide: Der Ratgeber rund um die E-Mail

E-Mails sind heutzutage nicht mehr wegzudenken. Egal ob bei Unternehmen und Organisationen oder im Privaten – die elektronische Post hat den traditionellen Briefverkehr in allerhand Bereichen abgelöst. Tagtäglich werden fast 200 Milliarden Mails über die ganze Welt versendet. Ein Ende dieses Kommunikationsmittels ist trotz Social Media und Instant Messengern nicht in Sicht. Unser E-Mail-Ratgeber widmet sich als Bestandteil des IONOS Digital Guides den Rahmenbedingungen des elektronischen Briefs – angefangen von den technischen bzw. technologischen Voraussetzungen über Sicherheitsmaßnahmen bis hin zu Marketing-Strategien für den gewerblichen E-Mail-Versand. Dabei wurden die Inhalte des E-Mail-Guides so aufbereitet, dass neben Anfängern auch erfahrene Computernutzer hilfreiche Artikel vorfinden, die ihrem jeweiligen Kenntnisstand gerecht werden.

Die Zielgruppe des E-Mail-Guides

Die zahlreichen E-Mail-Tipps des Ratgebers richten sich an eine breite Leserschaft: Fachleute aus der Informationstechnik und dem E-Mail-Marketing werden genauso angesprochen wie Hobbyisten und Neulinge. Die Beiträge eignen sich ebenfalls für Kleinunternehmer und mittelständische Firmen, da beispielsweise auch der richtige Umgang mit geschäftlichen Mails und empfehlenswerte E-Mail-Marketing-Maßnahmen Teil des Guides sind. Der E-Mail-Ratgeber nimmt hierbei auf verschiedene Wissensstände auf Seiten der Leser Rücksicht: Neben einführenden Artikeln zu bestimmten Fragestellungen (z. B. „Wie funktioniert die E-Mail-Übertragung?“ oder „E-Mail-Header – welche Informationen enthält er?“) erwarten Sie auch diverse vertiefende und spezifische Beiträge wie „E-Mails verschlüsseln mit PGP“ oder „Individuelle Newsletter-Templates erstellen“.

Aufbau und Themenbereich des E-Mail-Ratgebers

Eingebettet in den Digital Guide von IONOS, bietet Ihnen der E-Mail-Ratgeber als solches noch einmal drei verschiedene Unterkategorien. Unter „E-Mail-Marketing“ werden u. a. Trends aus diesem Bereich vorgestellt und Tipps zur Direktvermarktung via Mail gegeben. Die Subkategorie „E-Mail-Sicherheit“ beschäftigt sich vor allem mit der Verschlüsselung von E-Mails und dem richtigen Umgang mit Spam- und Phishing-Mails. Schließlich finden Sie unter „E-Mail-Technik“ verschiedene Artikel zum Aufbau, der Funktionsweise und der Speicherung von Mails sowie damit zusammenhängender Software. Mit unserem Guide geben wir Ihnen einen ausführlichen Leitfaden zum Thema E-Mail an die Hand, in dem Sie Fachwissen in verständlich aufbereiteter Form vorfinden.