Bild: Videokonferenz-Software: 9 Lösungen für erfolgreiche Meetings

Videokonferenz-Software: 9 Lösungen für erfolgreiche Meetings

Wie kann man gut miteinander kommunizieren, wenn die Kolleginnen und Kollegen nicht für Meetings an einem Ort zusammenkommen können? Mit Videokonferenz-Software lassen sich Meetings, Konferenzen, Webinare und 1:1-Gespräche trotz Entfernung sehr gut realisieren. Doch welche Lösung…

Mehr lesen
Bild: Die besten Skype-Alternativen: 12 Gratis-Anwendungen für die VideotelefonieGaudiLabShutterstock

Die besten Skype-Alternativen: 12 Gratis-Anwendungen für die Videotelefonie

Videochats und -konferenzen sind für viele Menschen nicht mehr aus dem privaten und/oder beruflichen Alltag wegzudenken. Skype ist die Vorreiter-Software auf dem Gebiet der Videotelefonie auf dem Computer. Viele wissen gar nicht, dass sich eine beachtliche Anzahl an Alternativen…

Mehr lesen
Bild: Von Panda bis Penguin: Die wichtigsten Google-Updates im ÜberblickRawpixel.comShutterstock

Von Panda bis Penguin: Die wichtigsten Google-Updates im Überblick

Der Suchmaschinenriese Google bestimmt, was man im Netz findet, und entscheidet so über Erfolg oder Misserfolg eines Webprojekts. Wer in den Ergebnislisten ganz oben auftauchen will, muss sich an die Google-Richtlinien halten – und diese werden regelmäßig durch…

Mehr lesen
Bild: Web Analytics: Funktionsweise, Vorteile und ZieleVenomous VectorShutterstock

Web Analytics: Funktionsweise, Vorteile und Ziele

Was passiert eigentlich auf meiner Seite? Welchen Weg nehmen User um von A nach B zu navigieren? Woher kommen die Besucher und warum gehen sie wieder? Auf all diese Fragen findet Web Analytics eine Antwort. Dank ausgefeilter Technologie können Sie mit Webanalyse-Tools wie Google…

Mehr lesen
Bild: Skype-Konto löschen: Das müssen Sie beachten

Skype-Konto löschen: Das müssen Sie beachten

Um Ihr Skype-Konto zu löschen, müssen Sie zugleich auch Ihr Microsoft-Konto löschen. Das ist über den Webbrowser möglich. Wir erklären Ihnen, wie das funktioniert und gehen zusätzlich darauf ein, was Sie beachten sollten, bevor Sie Ihren Skype-Account löschen.

Mehr lesen
Bild: Zoom-Alternativen im Vergleich – die besten Tools für VideokonferenzenGaudiLabShutterstock

Zoom-Alternativen im Vergleich – die besten Tools für Videokonferenzen

Alternativen zur beliebten Zoom-Software bieten oft ebenso komfortable Lösungen für Videokonferenzen. Viele Zoom-Alternativen überzeugen bereits in der Gratisversion mit umfangreichen Funktionen. Seit der Corona-Krise entwickeln Anbieter ihre Angebote kontinuierlich weiter – und…

Mehr lesen
Bild: Zoom-Meeting aufzeichnen: So lassen sich Videos in Zoom aufnehmenPerspective JetaShutterstock

Zoom-Meeting aufzeichnen: So lassen sich Videos in Zoom aufnehmen

Ein Zoom-Meeting aufzeichnen – das ist vor allem für Nutzer wichtig, die an einem Meeting, einer Konferenz oder einem Workshop auf Zoom nicht teilnehmen können. Praktisch ist es, auch Zoom-Meetings aufzunehmen, um sie später als Informationsmaterial online zu stellen oder…

Mehr lesen
Bild: Videokonferenz: Wie Sie virtuelle Meetings erfolgreich gestaltenmetamorworksShutterstock

Videokonferenz: Wie Sie virtuelle Meetings erfolgreich gestalten

Flexible Arbeitsmodelle sind ohne Videokonferenz kaum denkbar: Für den persönlichen Austausch können sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von unterschiedlichen Standorten digital zusammenfinden. Welche Software ist für Videokonferenzen empfehlenswert? Worauf sollten Sie achten,…

Mehr lesen
Bild: Microsoft-Konto löschen: Schritt für Schritt

Microsoft-Konto löschen: Schritt für Schritt

Wer keinen Bedarf mehr für ein Microsoft-Konto hat und auch Microsoft-Dienste wie Outlook, Xbox Live oder OneDrive nicht mehr nutzen will, kann in wenigen Schritten das eigene Microsoft-Konto löschen. In unserer Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie per Browser Ihren…

Mehr lesen
Bild: Was ist Dropshipping?

Was ist Dropshipping?

Dropshipping ist ein Geschäftsmodell im E-Commerce, mit dem ein Onlineshop Artikel verkaufen kann, ohne sie selbst zu lagern und zu versenden. Die Lieferung erfolgt stattdessen über einen Großhändler oder direkt über den Hersteller. Wie es zu dieser Kooperation kommt, wieso sie…

Mehr lesen

Online Marketing

Der IONOS Ratgeber für Online-Marketing: Tipps und Sachkompetenz für jeden

Es gibt zahlreiche Optionen und Strategien, mit denen Sie Inhalte, Produkte und Dienstleistungen im Netz gewinnbringend vermarkten. Neben klassischen Werbekampagnen (wie Werbebanner oder -videos) erreichen Sie im E-Commerce insbesondere auch mit internetspezifischen Mitteln die Aufmerksamkeit der Kunden: Maßnahmen wie Suchmaschinen-, Affiliate- und Social-Media-Marketing sowie diverse Onlineshop-Optimierungen gehören hier zum guten Ton des Online-Marketings. Sowohl die Grundlagen als auch reichlich Expertenwissen zu diesen und allerhand weiteren Methoden haben wir für Sie im Online-Marketing-Ratgeber zusammengestellt. Wie bei jedem der sechs Teilgebiete des IONOS Digital Guides hält auch die Kategorie „Online-Marketing“ viele Tipps und Informationen für jeden Kenntnisstand bereit.

Für wen ist der Online-Marketing-Ratgeber?

Vom unerfahrenen Einsteiger bis zum beschlagenen Fachpersonal – der Online-Marketing-Guide stellt jedem Interessierten relevantes Wissen für die erfolgreiche Vermarktung im Internet zur Verfügung. Online-Marketing-Grundlagen und weiterführende Kenntnisse sind genauso Teil des Ratgebers wie spezifische bzw. stark auf Vorwissen aufbauende Informationen zum Online-Marketing (etwa in Beiträgen wie „Cloaking – ein SEO-No-Go“ oder „Canvas-Fingerprinting – Webtracking ohne Cookies“). Von den Inhalten profitieren Internethändler, Online-Marketer und Leser, die zu solchen werden wollen. Aber nicht nur für sie lohnt sich der Blick in den Guide: Viele Artikel können zudem kleinen und mittelständischen Unternehmen als Einstiegshilfe in den elektronischen Handel oder zur Erweiterung schon vorhandener Online-Marketing-Kenntnisse dienen (beispielsweise „Businessplan für den Onlineshop“, „8 Tipps für erfolgreiches Onlineshop-Marketing“ oder „Erfolgreiches Social-Media-Marketing“).

Die Gliederung des Online-Marketing-Guides

Die Artikel sind in vier verschiedene Unterkategorien eingeteilt. Der Bereich „Verkaufen im Internet“ behandelt in erster Linie den Aufbau und die Führung eines Onlineshops aus der Sicht des Betreibers. Neben den Grundlagen des Online-Marketings werden hier auch viele Potenziale für die Aufwertung eines Webshops aufgezeigt. Im Bereich „Social Media“ können Sie sich eingehend über die Kundengewinnung und Kampagnengestaltung in sozialen Medien im Allgemeinen und Speziellen (via Facebook, Twitter, Instagram etc.) informieren. Unter „Suchmaschinenmarketing“ liefern wir Ihnen alles Wissenswerte über Suchmaschinenoptimierung (SEO) und -werbung (SEA) sowie nützliche Online-Marketing-Tipps zu entsprechenden Programmen, Tools und Vorgehensweisen. Die Rubrik „Web-Analyse“ markiert die vierte und letzte Unterkategorie, in der verschiedene Ansätze und Tools, die das Nutzerverhalten von Website-Besuchern erfassen, sowie das Erstellen von Webstatistiken (etwa mit Google Analytics) näher beleuchtet werden. Mit dem Online-Marketing-Ratgeber von IONOS haben Sie somit ein mit geballtem Know-how gefülltes Online-Lexikon zur Hand, das umfassend und verständlich Wissen über den Internethandel und die Vermarktung im Netz vermittelt.