Tutorials

Bild: CSS in HTML einbinden: Eine Anleitung mit BeispielenREDPIXEL.PLshutterstock

CSS in HTML einbinden: Eine Anleitung mit Beispielen

HTML und CSS gehören zu den Kernelementen des World Wide Web und werden oft in Kombination miteinander verwendet. Arbeiten Sie mit einem HTML-Dokument und möchten CSS einbinden, gibt es interne und externe Methoden, mit denen sich die Formatvorgaben für Ihre Textinhalte effektiv…

Mehr lesen
Bild: WordPress-Seite duplizieren – so geht es Schritt für SchrittGround PictureShutterstock

WordPress-Seite duplizieren – so geht es Schritt für Schritt

WordPress-Seiten zu duplizieren kann aus unterschiedlichsten Gründen hilfreich sein: Anstatt ähnliche Seiten einer WordPress-Website jedes Mal von Grund auf neu zu erstellen, kopiert man einfach bestehende Seiten und ändert sie entsprechend ab. Erfahren Sie, wie man…

Mehr lesen
Bild: Internet Security: Sichere Website erstellen mit SSL und HTTPSBakhtiar ZeinShutterstock

Internet Security: Sichere Website erstellen mit SSL und HTTPS

Das Thema Datensicherheit wird zunehmend wichtiger, sowohl im privaten als auch im professionellen Bereich. Als Website-Betreiberin oder -Betreiber sollten Sie alle Vorkehrungen treffen, um den Besuch auf Ihrer Seite so sicher wie möglich zu machen und eine risikofreie…

Mehr lesen
Bild: Node.js-Einführung: Die JavaScript-Laufzeitumgebung im ÜberblickBEST-BACKGROUNDSShutterstock

Node.js-Einführung: Die JavaScript-Laufzeitumgebung im Überblick

Node.js ist eine leistungsstarke Plattform, die sowohl Einsteigenden als auch erfahrenen Entwickelnden vielseitige Möglichkeiten bietet. In diesem Node.js Tutorial erfahren Sie, wie die Laufzeitumgebung funktioniert, wie Sie Node.js installieren und erste „Hello-World“-Beispiele…

Mehr lesen
Bild: Dem Minecraft-Server eine Domain zuordnenone photoshutterstock

Dem Minecraft-Server eine Domain zuordnen

Minecraft macht mehr Spaß, wenn man das Spiel rund um Kreativität und Abenteuer mit Freunden bestreitet. Deshalb ist es eine gute Idee, einen eigenen Server einzurichten. Damit Sie und Ihre Mitspieler für die Verbindung nicht eine sperrige IP-Adresse eintragen müssen, können Sie…

Mehr lesen
Bild: Website bei Google anmelden: Anleitung und ChancenvectorfusionartShutterstock

Website bei Google anmelden: Anleitung und Chancen

Wussten Sie, dass Sie Ihre Homepage anmelden können, um bei Google gefunden zu werden? Die Suchmaschinenanbieter bieten Websitebetreiberinnen und -betreibern die Möglichkeit, URLs einzureichen, die in den Suchindex aufgenommen werden sollen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Website…

Mehr lesen
Bild: Restaurant-Website: So erstellen Sie Ihre Gastronomie-HomepageMonkey Business ImagesShutterstock

Restaurant-Website: So erstellen Sie Ihre Gastronomie-Homepage

Ohne eigene Homepage kommt fast kein Unternehmen mehr aus. Das gilt auch für die Gastronomie. Eine Restaurant-Website muss Appetit auf mehr machen und gleichzeitig informativ sein: Mit Speisekarte, Öffnungszeiten, Anfahrtskarte und Reservierungssystem kann man Interessenten zu…

Mehr lesen
Bild: Steuerberater-Website: Schnell zur eigenen HomepageSebastian GauertShutterstock

Steuerberater-Website: Schnell zur eigenen Homepage

Eine eigene Website ist für Steuerberater unverzichtbar. Auf ihr können sich potenzielle Klienten in Ruhe über die verfügbaren Dienstleistungen informieren und finden alle benötigten Angaben zur Kontaktaufnahme. Wenn man sich außerdem um die Suchmaschinenoptimierung kümmert, kann…

Mehr lesen
Bild: Handwerker-Website erstellen: Ihr digitales PortfoliomavoShutterstock

Handwerker-Website erstellen: Ihr digitales Portfolio

Eine Handwerker-Website ist das digitale Aushängeschild für ein Handwerksunternehmen. Mit einer eigenen Website für Ihr Handwerksunternehmen werden Sie schnell gefunden und bieten potenziellen Kundinnen und Kunden einen schnellen Überblick über die Kompetenzen und Leistungen…

Mehr lesen
Bild: MySQL/MariaDB optimieren: So verbessern Sie die Leistung auf Linux-ServernrangizzzShutterstock

MySQL/MariaDB optimieren: So verbessern Sie die Leistung auf Linux-Servern

Die Performance einer MySQL- oder MariaDB-Datenbank entscheidet mit über die Geschwindigkeit von Anwendungen. Mit den richtigen Optimierungen lassen sich Abfragen beschleunigen, Ressourcen effizienter nutzen und Engpässe vermeiden. Dieser Artikel zeigt Ihnen Schritt für Schritt,…

Mehr lesen