Alternativen zu Firebase: Diese sechs Datenbanken können überzeugenGorodenkoffshutterstock

Alternativen zu Firebase: Diese sechs Datenbanken können überzeugen

Durch niedrige Latenzen, eine Synchronisation in Echtzeit und die enge Zusammenarbeit mit Google-Diensten ist Firebase für viele Unternehmen eine optimale Wahl, wenn es um die Entwicklung von mobilen Anwendungen geht. Für andere Einsatzzwecke gibt es allerdings Datenbanken, die…

Mehr lesen
Was ist Slack – Wofür kann ich es nutzen?gpointstudioShutterstock

Was ist Slack – Wofür kann ich es nutzen?

Was ist Slack? Das Programm mit dem einprägsamen Namen dient der betriebsinternen Kommunikation. Doch was kann Slack genau und lohnt sich eine Umstellung für die eigene Firma? Wir erklären die Funktionen von Slack, sodass Sie selbst entscheiden, ob das Programm aus Silicon Valley…

Mehr lesen
WordPress schneller machen: So verbessern Sie die PerformanceRei ImagineShutterstock

WordPress schneller machen: So verbessern Sie die Performance

Schnelle und funktionale Seiten sind nicht nur in Hinsicht auf Usability und Nutzererfahrung ein Plus – die Geschwindigkeit hat auch Einfluss auf das Suchmaschinen-Ranking. Um die WordPress-Performance zu verbessern, gibt es praktische Plugins und einfache Tricks. Wir stellen…

Mehr lesen
WordPress-SEO: Die besten Tipps für den StartMcLittle StockShutterstock

WordPress-SEO: Die besten Tipps für den Start

SEO ist im Onlinemarketing unverzichtbar und das nicht nur im E-Commerce: Wer bei Google nicht sichtbar ist, wird kaum Reichweite erzielen. Viele konzentrieren sich ausschließlich auf ihre Inhalte und vernachlässigen die nötigen SEO-Maßnahmen. Doch ohne gezieltes WordPress-SEO…

Mehr lesen
Alternativen für Couchbase: Diese sechs Datenbanken sind empfehlenswertpixelparticleshutterstock

Alternativen für Couchbase: Diese sechs Datenbanken sind empfehlenswert

Couchbase ist eine sehr beliebte und weltweit erfolgreiche NoSQL-Datenbank, die insbesondere für interaktive Anwendungen genutzt wird. Wenn Sie allerdings über einen Wechsel nachdenken oder sich im Vorfeld über Ihre Möglichkeiten informieren möchten, lohnt sich ein Blick auf das…

Mehr lesen
Rust - Cheats und Konsolenbefehle

Rust - Cheats und Konsolenbefehle

Wenn Sie einen eigenen Rust-Server betreiben oder auf einem Server als Moderatorin bzw. Moderator aktiv sind, können Sie das Spielgeschehen auf vielfältige Weise anpassen. Mithilfe der passenden Rust-Cheats bzw. Console Commands lässt sich nicht nur das Überleben vereinfachen,…

Mehr lesen
Was ist ein Hypervisor?spainter_vfxshutterstock

Was ist ein Hypervisor?

Virtualisierung wird immer wichtiger: Ihr Grundprinzip besteht darin, dass man ein virtuelles, abstraktes System auf ein tatsächliches, reales System aufsetzt. Sowohl Software als auch Hardware lassen sich auf diese Weise abbilden. Um eine Verbindung zwischen dem eigentlichen und…

Mehr lesen
Microsoft Hyper-Vspainter_vfxshutterstock

Microsoft Hyper-V

Das Erzeugen von virtuellen Maschinen ist nicht nur im Serverbereich oder bei der Software-Entwicklung interessant: Auch Privatanwendende können per Virtualisierung für mehr Sicherheit und Flexibilität sorgen. Mit Hyper-V hat Microsoft eine Lösung geschaffen, die sowohl im…

Mehr lesen
Domain-Anbieter: Die besten Provider in der Übersicht

Domain-Anbieter: Die besten Provider in der Übersicht

Ein wesentlicher Faktor für den Erfolg im World Wide Web ist die passende Internetadresse, weshalb Domain-Name und -Endung immer mit Bedacht gewählt werden sollten. Bei der Namensfindung haben Website-Besitzer aber spätestens seit der Veröffentlichung der neuen generischen…

Mehr lesen
WordPress-Kommentare deaktivieren

WordPress-Kommentare deaktivieren

WordPress wurde ursprünglich als Blogging-System konzipiert, bei dem Kommentare eine wichtige Rolle spielen. Heute werden die unterschiedlichsten Websites mit WordPress erstellt – und die WordPress-Kommentarfunktion zu deaktivieren ist denkbar einfach. Erfahren Sie, wie Sie…

Mehr lesen
Page top