Video-Konferenz

Bild: Zoom-Alternativen im Vergleich – die besten Tools für VideokonferenzenGaudiLabShutterstock

Zoom-Alternativen im Vergleich – die besten Tools für Videokonferenzen

Alternativen zur beliebten Zoom-Software bieten oft ebenso komfortable Lösungen für Videokonferenzen. Viele Zoom-Alternativen überzeugen bereits in der Gratisversion mit umfangreichen Funktionen. Seit der Corona-Krise entwickeln Anbieter ihre Angebote kontinuierlich weiter – und…

Mehr lesen
Bild: Zoom-Meeting aufzeichnen: So lassen sich Videos in Zoom aufnehmenPerspective JetaShutterstock

Zoom-Meeting aufzeichnen: So lassen sich Videos in Zoom aufnehmen

Ein Zoom-Meeting aufzeichnen – das ist vor allem für Nutzer wichtig, die an einem Meeting, einer Konferenz oder einem Workshop auf Zoom nicht teilnehmen können. Praktisch ist es, auch Zoom-Meetings aufzunehmen, um sie später als Informationsmaterial online zu stellen oder…

Mehr lesen
Bild: Zoom-Konto löschen: Schritt für Schritt erklärt

Zoom-Konto löschen: Schritt für Schritt erklärt

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihren Zoom-Account zu löschen. Die einzelnen Schritte dafür sind leicht gemacht und nehmen keine unnötige Zeit in Anspruch. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Zoom-Konto löschen und erklären, was Sie zusätzlich beachten müssen, falls Sie ein…

Mehr lesen
Bild: Zoom-Meeting erstellen: Der Weg zum eigenen Zoom-MeetingPerspective JetaShutterstock

Zoom-Meeting erstellen: Der Weg zum eigenen Zoom-Meeting

Virtuelle Meetings mit dem Videokonferenz-Tool Zoom sind eine erstklassige Möglichkeit, um trotz Homeoffice oder getrennten Unternehmensstandorten in regelmäßigem Austausch zu bleiben. Auch private Unterhaltungen mit Kamera und Mikrofon über das Internet sind mit der Software…

Mehr lesen
Bild: Zoom-Chat nutzen: So funktioniert der Zoom-Chat im MeetingPerspective JetaShutterstock

Zoom-Chat nutzen: So funktioniert der Zoom-Chat im Meeting

Der Zoom-Chat ermöglicht es, während laufender Meetings private Chatnachrichten an ausgesuchte Meeting-Teilnehmer oder an alle Nutzer gleichzeitig zu verschicken. Wer chatten darf, bestimmt der Host. Außerdem können Sie den Zoom-Chat bei Bedarf deaktivieren. Welche Vorteile der…

Mehr lesen
Bild: Zoom-Whiteboard: So nutzen Sie das Zoom-Whiteboard mit anderen TeilnehmernPerspective JetaShutterstock

Zoom-Whiteboard: So nutzen Sie das Zoom-Whiteboard mit anderen Teilnehmern

Sie möchten in einer Brainstorming-Session Ideen mit anderen Zoom-Teilnehmern aufschreiben und festhalten? Das Zoom-Whiteboard macht es möglich. Auf einer weißen Fläche, ähnlich einer Schreibtafel, können Sie gemeinsam mit anderen Meeting-Teilnehmern Ideen aufschreiben, zeichnen,…

Mehr lesen
Bild: Zoom-Umfrage erstellen: So funktioniert’sPerspective JetaShutterstock

Zoom-Umfrage erstellen: So funktioniert’s

Wenn es im Zoom-Meeting zu viele unterschiedliche Meinungen oder nicht ausreichend Feedback gibt, hilft Ihnen eine Zoom-Umfrage oft weiter. Mit Umfragen nach dem Single- und Multiple-Choice-Prinzip erfassen Sie Meinungen von Meeting-Teilnehmern und laden den Umfragebericht am…

Mehr lesen
Bild: Zoom Breakout-Room: So funktioniert eine Zoom Breakout-SessionPerspective JetaShutterstock

Zoom Breakout-Room: So funktioniert eine Zoom Breakout-Session

Ein Zoom Breakout-Room ist ein separater virtueller Raum – parallel zur Hauptsession. Der Meeting-Host kann bis zu 50 separate Zoom Breakout-Sessions eröffnen und Meeting-Teilnehmer automatisch oder eigenständig auf die Zoom-Breakout-Rooms verteilen. Das ist praktisch, um bei…

Mehr lesen
Bild: Wie kann man an Zoom-Meetings teilnehmen?Perspective JetaShutterstock

Wie kann man an Zoom-Meetings teilnehmen?

Egal ob professionell oder privat: Zoom ist für viele Nutzer die bevorzugte Software für Videokonferenzen. Deshalb wird es immer wahrscheinlicher, dass man eine Einladung zu einem Treffen in dieser Anwendung erhält. Doch wie kann man an einem Zoom-Meeting teilnehmen, wenn man…

Mehr lesen
Bild: Zoom-Bildschirm freigeben: So können Sie Ihren Zoom-Bildschirm teilenPerspective JetaShutterstock

Zoom-Bildschirm freigeben: So können Sie Ihren Zoom-Bildschirm teilen

Besonders für Präsentationen ist Zoom äußerst praktisch. Indem Sie Inhalte auf Ihrem Zoom-Bildschirm freigeben, helfen Sie anderen Teilnehmern dabei, Ihrem Vortrag zu folgen und Ihre Argumente nachzuvollziehen. Zooms Bildschirmfreigabe ist eine schnell erlernte Funktion und lässt…

Mehr lesen