Abschiedsmail an Kolleginnen und Kollegen: Muster und Tipps

Abschiedsmail an Kolleginnen und Kollegen: Muster und Tipps

  • E-Mail Marketing

Eine Abschiedsmail an die Kolleginnen und Kollegen sollte bei einem Wechsel des Arbeitsplatzes nicht in Vergessenheit geraten. Doch worauf sollten Sie beim Schreiben dieser Mail achten? Wir zeigen Ihnen, wie die perfekte Mail aussieht. Für den Fall, dass Sie doch einmal keine Idee haben, wie Sie eine eigene Mail verfassen, haben wir eine Reihe von Vorlagen für Sie vorbereitet.

Abschiedsmail an Kolleginnen und Kollegen: Muster und Tipps
Stream Control Transmission Protocol (SCTP)

Stream Control Transmission Protocol (SCTP)

  • KnowHow

Sollen zwei Computersysteme Daten miteinander austauschen, müssen sie sich auf eine gemeinsame Protokollbasis einigen. So legt das gewählte Transportprotokoll beispielsweise fest, wie die Informationen transferiert werden sollen. Einer der jüngeren Vertreter dieser Protokollsparte ist das Stream Control Transmission Protocol (SCTP), das die IETF (Internet Engineering Task Force) im Jahr 2000 als…

Stream Control Transmission Protocol (SCTP)
SAN: Storage-Area-Network

SAN: Storage-Area-Network

  • KnowHow

Aufgrund der steigenden Datenlast erwägen immer mehr Unternehmen, sich von lokalen Speicherstrategien auf dedizierten Datenservern abzuwenden und eine holistische Lösung in Form eines zentralen Speichernetzes ins Auge zu fassen. Technisch umsetzen lässt sich dies mit einem Storage-Area-Network (SAN). Nutzer eines SAN-Storage profitieren von einem schnellen Datenzugriff und umfassender…

SAN: Storage-Area-Network
Was ist SaaS (Software as a Service)? Ein ÜberblickBakhtiar ZeinShutterstock

Was ist SaaS (Software as a Service)? Ein Überblick

  • KnowHow

Software as a Service, oder kurz SaaS, ist ein immer beliebter werdendes Angebot im Cloud-Computing. Mit SaaS verwenden Sie Software über das Internet, anstatt sie etwa auf Ihrer Festplatte zu installieren. Das bietet vor allem für Unternehmen erhebliche Vorteile. Wie bei anderen Cloud-Diensten gibt es dabei aber auch verschiedene Bedenken hinsichtlich der Datensicherheit. Was genau SaaS ist, wo…

Was ist SaaS (Software as a Service)? Ein Überblick
Was ist RFID? Radio Frequency IdentificationpixelparticleShutterstock

Was ist RFID? Radio Frequency Identification

  • KnowHow

RFID, eine Technologie zur Identifikation von Objekten mithilfe elektromagnetischer Wellen, revolutioniert Logistikprozesse und Warenwirtssysteme. Auch Konzepte zur Automatisierung von Produktionsabläufen im Rahmen des Zukunftsprojekts Industrie 4.0 setzen auf RFID-Systeme. Wir erklären Ihnen, wie Radio Frequency Identification funktioniert und welche Anwendungsfelder es gibt.

Was ist RFID? Radio Frequency Identification
REST: Representational State Transfer

REST: Representational State Transfer

  • KnowHow

Die Zusammenarbeit verschiedener Anwendungssysteme ist im Laufe der vergangenen Jahre immer wichtiger geworden – insbesondere aufgrund der ständig steigenden Zahl mobiler Geräte. Um auf diesen Trend zu reagieren, wurden zahlreiche Webservices entwickelt, die den systemübergreifenden Datentransfer ermöglichen. Der Representational State Transfer (REST), ein Paradigma, das bereits im Jahr 2000…

REST: Representational State Transfer
Rack Server: So funktionieren Rack-Mount-Server

Rack Server: So funktionieren Rack-Mount-Server

  • KnowHow

Für Informationsverarbeitung kommt es auf Skalierbarkeit, Ausfallsicherheit und Redundanz an. Besonders wichtig ist hierfür eine platzsparende, langlebige Servertechnologie, die viele Kapazitäten und unkomplizierte Konfigurierbarkeit bietet. Aus diesem Grund kommen in Rechenzentren Rack Server besonders häufig zum Einsatz. Erfahren Sie hier, wie Rack Server funktionieren und welche Vor- und…

Rack Server: So funktionieren Rack-Mount-Server
Qt: Das C++-Framework

Qt: Das C++-Framework

  • KnowHow

Frameworks sind ein fester Bestandteil der Software-Entwicklung. Die Sammlungen aus Tools, Bibliotheken und einsatzbereiten Komponenten vereinheitlichen und vereinfachen den Entwicklungsprozess, wodurch sich eine Menge Zeit bei der Kreation neuer Anwendungen sparen lässt. Das auf C++ basierende Framework Qt liefert z. B. diverse Werkzeuge zur Erstellung plattformübergreifender Benutzeroberflächen…

Qt: Das C++-Framework
PPPoE: Point-to-Point-Protocol over Ethernet

PPPoE: Point-to-Point-Protocol over Ethernet

  • KnowHow

Wie kommen Sie eigentlich ins Internet? Wer zum Beispiel einen DSL-Vertrag hat, muss bei jedem Verbindungsaufbau zunächst den Knotenpunkt seines Internetproviders kontaktieren. Dieser überprüft die Zugangsberechtigung und stellt dann die Verbindung ins Internet her. Damit das klappt, verwendet man das Point-to-Point-Protocol over Ethernet (PPPoE). Doch wie genau funktioniert dies Protokoll?

PPPoE: Point-to-Point-Protocol over Ethernet
openSUSE

openSUSE

  • KnowHow

Mit openSUSE entwickelt und betreut die Nürnberger SUSE GmbH in Zusammenarbeit mit einer engagierten Community verschiedene Linux-Distributionen und -Anwendungen, die sich vor allem durch ihre Stabilität und Benutzerfreundlichkeit auszeichnen. Hier erfahren Sie, was openSUSE genau ist, welche Besonderheiten und Vorteile es bietet und welche unterschiedlichen Distributionen es gibt.

openSUSE