KI-Text-Generatoren haben in den letzten Jahren beeindruckende Fortschritte gemacht und können mittlerweile eine Vielzahl von Aufgaben übernehmen. Aber Vorsicht: Nicht jede KI, die Texte schreiben kann, eignet sich auch automatisch für Ihre Anforderungen. Wir stellen Ihnen die…
Mehr als 300 Milliarden E-Mails werden täglich rund um den Globus geschickt – die meisten davon kostenlos. Und das Angebot der kostenlosen E-Mail-Anbieter wird immer besser: mehr Speicher, bessere Sicherheitskonzepte und moderne UIs. Sie wollen auch eine kostenlose E-Mail-Adresse…
Dass der Trend um KI anhält, ist kein Wunder: Die nützlichen Funktionen der künstlichen Intelligenz erleichtern viele Prozesse und können Ihnen sogar beim Aufbau einer eigenen Webpräsenz behilflich sein. Welche KI-Tools Sie unbedingt kennen sollten und wie diese Ihnen bei der…
Der eigene Online-Auftritt ist für Unternehmen und Marken essentiell. Nur mit einer eigenen Homepage können sie ihre Dienstleistung oder Ihr Sortiment wirklich allen Kundinnen und Kunden vorstellen. Auch für andere Zwecke ist die Internetseite mittlerweile häufig die beste…
Auf der Verkaufsplattform Etsy verkaufen Kreative und Co. ihre handgemachten Produkte, Vintage-Artikel und alles Wichtige für den Kreativbedarf. Dank der internationalen Popularität von Etsy erreichen sie Kundschaft aus der ganzen Welt. Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie…
Auf der E-Commerce-Seite Etsy wird Handel mit Handgemachtem, Vintage-Artikeln und noch mehr getrieben. Ein Etsy-Shop lässt sich einfach in sieben Schritten erstellen und eröffnen. Wir erklären Ihnen, welche Voraussetzungen dafür zu erfüllen sind und mit welchen Gebühren vor und…
HTTP-404-Fehlerseiten dienen als Information, dass die angeforderte Seite nicht vorhanden ist. Ärgerlich nicht nur für User, sondern auch für Website-Inhabende, denn ein toter Link kann das Suchmaschinenranking negativ beeinflussen. Solche Fehler sind leicht zu vermeiden bzw.…
WYSIWYG: Die seltsame Buchstabenfolge ist inzwischen der Standard für die meisten Editor-Programme. Deshalb ist für viele User gar nicht vorstellbar, wie es ohne „What You See Is What You Get“ funktionieren soll. Aber gerade im Bereich von HTML-Editoren gibt es auch andere…
Der Website-Footer ist der optische Schlusspunkt einer Internetseite. Im Footer werden wichtige, auch rechtlich relevante Informationen als Verlinkungen zusammengefasst. Mit einer überlegten Auswahl der Inhalte des Footers lässt sich die Nutzerfreundlichkeit einer Internetseite,…
Was ist RankBrain? Google nutzt seit 2015 das selbstlernende KI-System zur Interpretation von Suchanfragen. RankBrain hilft der Suchmaschine, Nutzerintentionen besser zu verstehen – selbst bei unbekannten Keywords. In diesem Beitrag erklären wir, wie RankBrain funktioniert sowie…
Web3-Domains sind digitale Identitäten, die auf einer Blockchain basieren und Nutzerinnen und Nutzern vollständige Kontrolle über ihre Domains und Interaktionen im dezentralen Web ermöglichen. Wir zeigen Ihnen in diesem Artikel, was genau Web3-Domains sind und welche…
HAProxy ist eine leistungsstarke Lösung für Load-Balancing- und Reverse-Proxy-Szenarien. Unter Debian 12 bietet sie zudem diverse Funktionen wie SSL-Terminierung, Health-Checks und verschiedene Load-Balancing-Algorithmen. In diesem Artikel erfahren Sie, was HAProxy kann und wie…
Die Open-Source-Software HAProxy wird häufig als Reverse-Proxy- und Load-Balancing-Lösung eingesetzt. Sie ermöglicht unter Ubuntu außerdem viele weitere Möglichkeiten, wie SSL-Terminierung, Health-Checks oder Sticky Sessions. Erfahren Sie in diesem Artikel, was genau HAProxy ist…
Mit Konsolenbefehlen und Cheats für Project Zomboid können Sie das Spielerlebnis völlig neugestalten. Erfahren Sie, wie Sie die Konsole aktivieren und das Spiel anpassen. Lassen Sie Ressourcen spawnen, werfen Sie alle Zombies von der Map oder machen Sie sich unsterblich, um…
Docker ist nicht mehr alternativlos. Ob mehr Sicherheit, bessere Performance oder native Kubernetes-Unterstützung – Tools wie Podman, BuildKit und Kaniko bieten starke Alternativen. Wir stellen die 5 besten Docker-Alternativen 2025 vor und zeigen, welches Tool sich für welchen…
Kaum ein Tag vergeht, an dem nicht entweder eine neue Sicherheitslücke in Software entdeckt oder eine bereits bekannte geschlossen wird. Eine Angriffsmethode, die sich seit jeher die Ausnutzung solcher Schwachstellen zunutze macht, ist die sogenannte SQL-Injection. Doch was…