Bild: Logfile-Analyse: Das verrät das Webserver-Log über Ihre Besucherson PhotoShutterstock

Logfile-Analyse: Das verrät das Webserver-Log über Ihre Besucher

Wie viele Seiten rufen Besuchende während ihres Aufenthalts auf Ihrer Website auf? Und über welchen Link oder welche Suchanfrage sind sie dorthin gelangt? Antworten darauf liefern nicht nur Tools wie Google Analytics, sondern auch die automatisch erzeugten Logdateien des…

Mehr lesen
Bild: Google Analytics: Mit Besucheranalyse zum WeberfolgOlivier Le MoalShutterstock

Google Analytics: Mit Besucheranalyse zum Weberfolg

Wer eine Website betreibt, setzt viele Hebel in Bewegung, um Besucherinnen und Besucher zu gewinnen – etwa durch Werbung, Verlinkungen oder hochwertige Inhalte. Ob diese Maßnahmen erfolgreich sind, zeigt Google Analytics: Das Tool erfasst das Verhalten von Usern und bereitet die…

Mehr lesen
Bild: Die besten kostenlosen Website-Traffic-Checker im ÜberblickOlivier Le MoalShutterstock

Die besten kostenlosen Website-Traffic-Checker im Überblick

Ein Website-Traffic-Checker verschafft Ihnen schnell einen Überblick darüber, wie viele Besucherinnen und Besucher eine Website anzieht und auf welchem Wege sie auf die Seite gelangen. Das ist wichtig, um folgende Fragen zu beantworten: Wie erfolgreich ist eine Seite? Lohnt sich…

Mehr lesen
Bild: Web Analytics: Funktionsweise, Vorteile und ZieleVenomous VectorShutterstock

Web Analytics: Funktionsweise, Vorteile und Ziele

Was passiert eigentlich auf meiner Seite? Welchen Weg nehmen User um von A nach B zu navigieren? Woher kommen die Besucher und warum gehen sie wieder? Auf all diese Fragen findet Web Analytics eine Antwort. Dank ausgefeilter Technologie können Sie mit Webanalyse-Tools wie Google…

Mehr lesen
Bild: Was ist Machine Learning?PeshkovaShutterstock

Was ist Machine Learning?

Künstliche Intelligenz fasziniert uns seit Jahrhunderten: Aber wie werden Maschinen eigentlich so schlau und was ist maschinelles Lernen eigentlich genau? Wir erklären, wie Machine Learning funktioniert, wo es bereits eingesetzt wird und wie selbstlernende Systeme sogar die Welt…

Mehr lesen
Bild: Was ist das AIDA-Modell?Elena KharichkinaShutterstock

Was ist das AIDA-Modell?

Das AIDA-Modell gehört zum Grundlagenwissen der Werbewirkungsforschung. Die schematische Darstellung des Kaufentscheidungsprozesses in 4 aufeinanderfolgenden Phasen gilt für die einen als geniale Reduktion aufs Wesentliche. Andere sehen darin eine nicht zeitgemäße Vereinfachung,…

Mehr lesen
Bild: KPIs im Online-Marketing: Was sind die wichtigsten Kennzahlen?BeauStockerShutterstock

KPIs im Online-Marketing: Was sind die wichtigsten Kennzahlen?

Im Online-Business kommt man an verschiedenen Leistungskennzahlen nicht vorbei, um den Erfolg oder Misserfolg seines Unternehmens realistisch zu bewerten. Nicht nur im E-Commerce, auch im Publishing-Bereich nutzt man Analyse-Tools, um anhand diverser KPIs Optimierungsmaßnahmen zu…

Mehr lesen
Bild: Was ist Sentiment-Analyse?faithieShutterstock

Was ist Sentiment-Analyse?

Der Begriff Sentiment-Analyse nutzt eine Art maschinelle Stimmungserkennung. Die Methode ermittelt durch Auswertung von Texten, welche Haltung die Menschen gegenüber einem bestimmten Produkt oder gegenüber einer bestimmten Marke einnehmen. Mit den so gewonnenen Erkenntnissen…

Mehr lesen
Bild: Gutes Datenmanagement für einen sinnvollen Umgang mit DatenGorodenkoffshutterstock

Gutes Datenmanagement für einen sinnvollen Umgang mit Daten

Datenmanagement ist ein wichtiges Thema für Verantwortliche in Unternehmen. Denn kaum ein Unternehmen kommt heute noch ohne digitale Datenverarbeitung aus. Rechnungen werden am PC geschrieben, die Umsatzsteuer online gemeldet. Zudem wachsen Verpflichtungen, etwa aus der…

Mehr lesen
Bild: Tracking Pixel – so einfach funktioniert modernes TrackingRoman SeliutinShutterstock

Tracking Pixel – so einfach funktioniert modernes Tracking

Tracking Pixel sind hocheffiziente Datensammler, die mit einfachen Mitteln das Nutzerverhalten dokumentieren und dadurch das Online-Marketing unterstützen. Die winzigen Grafiken können leicht implementiert werden und agieren unauffällig und ressourcenschonend im Hintergrund.…

Mehr lesen