Bild: Linux vs. Windows: Die beiden Webserver-Lösungen im Vergleichmindscannershutterstock

Linux vs. Windows: Die beiden Webserver-Lösungen im Vergleich

Das Duell Linux vs. Windows um die Nutzung auf den heimischen Computern ist ein ungleiches, das das Microsoft-System bisher deutlich für sich entscheidet. Anders sieht es bei der Verwendung auf Servern aus: Hier rangiert Linux seit den Anfängen als beliebteste Lösung vor Windows…

Mehr lesen
Bild: Was ist Object Storage? Objektspeicher einfach erklärtConnect worldshutterstock

Was ist Object Storage? Objektspeicher einfach erklärt

Welche Speichermethode ist die richtige Lösung für Sie oder Ihr Unternehmen? Inzwischen kann man aus mehreren Möglichkeiten auswählen. Relativ neu, aber schon jetzt sehr beliebt ist Object Storage. Daten werden hier zu Objekten. Statt in Ordnern liegt alles auf einer Ebene. Wie…

Mehr lesen
Bild: AWS-AlternativensdecoretShutterstock

AWS-Alternativen

Denkt man an Cloud-Computing, liegt einem sofort das Kürzel AWS auf der Zunge. Denn die Amazon Web Services sind seit jeher marktführend in dem Bereich. Jedoch: Nicht für jede Firma sind die AWS das Nonplusultra. Heutzutage gibt es eine Vielzahl attraktiver AWS-Alternativen. Was…

Mehr lesen
Bild: Was ist Direct Attached Storage (DAS)?deepadesignsshutterstock

Was ist Direct Attached Storage (DAS)?

DAS-Systeme bieten schnellen Zugriff auf lokale Daten, sind kostengünstig und einfach zu integrieren. Doch was genau ist Direct Attached Storage (DAS) und wann lohnt sich der Einsatz? In diesem Artikel erklären wir Ihnen die Funktionsweise von DAS, zeigen typische…

Mehr lesen
Bild: Kubernetes Clusterstefano carniccioshutterstock

Kubernetes Cluster

Ein wichtiger Bestandteil von Kubernetes sind sogenannte Cluster. Kubernetes Cluster dienen dazu, Ihre Anwendungen bei Kubernetes bereitzustellen und auszuführen. Wir zeigen Ihnen, wie Kubernetes Cluster aufgebaut sind und wo überall sie zum Einsatz kommen. Außerdem erfahren Sie…

Mehr lesen
Bild: Was ist Kubernetes?Andrey VPshutterstock

Was ist Kubernetes?

Container-Technologie hat die Software-Entwicklung revolutioniert. Doch sobald man mit mehreren Containern gleichzeitig arbeitet, wird es unübersichtlich. Kubernetes bietet eine Lösung: Mit dem Orchestrierungswerkzeug behalten Entwickler alle Container im Blick, skalieren…

Mehr lesen
Bild: Kubernetes Load BalancersdecoretShutterstock

Kubernetes Load Balancer

Das beliebte Containerverwaltungssystem Kubernetes unterstützt verschiedene Loadbalancing-Ansätze, die dafür sorgen, dass der Workload bestmöglich auf verschiedene Pods aufgeteilt wird. So wird nicht nur die Performance, sondern außerdem die Ausfallsicherheit und Skalierbarkeit…

Mehr lesen
Bild: Copilot vs. ChatGPT: Worin unterscheiden sich die KI-Tools?Bits And SplitsShutterstock

Copilot vs. ChatGPT: Worin unterscheiden sich die KI-Tools?

Microsoft Copilot und ChatGPT zählen zu den führenden KI-Tools für produktives und automatisiertes Arbeiten. Copilot agiert innerhalb der Microsoft-365-Umgebung und unterstützt klassische Office-Prozesse. ChatGPT hingegen eignet sich für kreative Inhalte und vielfältige Aufgaben.…

Mehr lesen
Bild: Claude vs. ChatGPT: Welcher KI-Chatbot ist besser?kentohShutterstock

Claude vs. ChatGPT: Welcher KI-Chatbot ist besser?

Claude AI von Anthropic und ChatGPT von OpenAI gelten als Vorreiter im Bereich generativer Sprachmodelle. Beide Systeme unterstützen Nutzerinnen und Nutzer bei der Textproduktion, Ideenfindung, Analyse und mehr. Wir erklären, was Claude vs. ChatGPT unterscheidet und welche…

Mehr lesen