Linux-ls-Befehl
Linux-ls-Befehl: So lassen Sie sich Verzeichnisse anzeigen
  • Konfiguration

Wenn Sie sich in der Kommandozeile die Inhalte eines Verzeichnisses anzeigen lassen möchten, nutzen Sie dafür den Linux-ls-Befehl. Dieser gibt alle relevanten Informationen heraus und listet sie übersichtlich auf. Wie ls genau funktioniert und mit welchen Optionen Sie das Kommando noch optimieren können, erfahren Sie hier.

Linux-ls-Befehl: So lassen Sie sich Verzeichnisse anzeigen
Linux-rm-Befehl
Linux-rm-Befehl: So löschen Sie Verzeichnisse und Dateien
  • Konfiguration

Mit dem Linux-rm-Befehl entfernen Sie Dateien oder Verzeichnisse über das Terminal. Der Command ist daher sehr wichtig für die tägliche Arbeit in der Shell. In diesem Text erfahren Sie, wie Linux-rm funktioniert, wie er gebildet wird und welche Optionen er hat. Anhand einiger praktischer Beispiele können Sie seinen Nutzen nachvollziehen.

Linux-rm-Befehl: So löschen Sie Verzeichnisse und Dateien
Low Code vs. No Code
Low Code vs. No Code: Was zeichnet die beiden Ansätze aus?
  • Web-Entwicklung

Mit No-Code- und Low-Code-Plattformen sollen auch fachfremde Personen eigene Anwendungssoftware erstellen können. Die Basis dafür ist eine grafische Benutzeroberfläche, die den herkömmlichen Code ersetzt oder ergänzt. In diesem Text finden Sie die Definition von No Code und Low Code, erfahren alles über die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Techniken und lernen ihre Vor- und Nachteile kennen.

Low Code vs. No Code: Was zeichnet die beiden Ansätze aus?
DNS TTL verstehen und anwenden
DNS TTL abfragen: So ändern Sie Ihren DNS-TTL-Wert
  • Konfiguration

Der DNS-TTL-Wert zeigt an, wie lange Ergebnisse verschiedener DNS-Abfragen gespeichert werden. Für Betreiber von Websites kann es unter Umständen nützlich sein, den eigenen DNS-TTL-Wert abzufragen oder zu ändern. Dieser Artikel zeigt Ihnen Best Practices für DNS TTL, damit Sie die optimalen Einstellungen für Ihre Website finden können.

DNS TTL abfragen: So ändern Sie Ihren DNS-TTL-Wert
Google-Maps-Markierungen setzen
Google-Maps-Markierung setzen: Wichtige Orte leicht wiederfinden
  • Verkaufen im Internet

Restaurants und Sehenswürdigkeiten für den nächsten Städtetrip, die Top-Empfehlungen für Freizeitaktivitäten für Kinder im Urlaubsort oder andere Plätze: Google bietet die Möglichkeit, mit Google Maps unterschiedliche Markierungen zu setzen. Damit behalten Nutzerinnen und Nutzer immer den Überblick und finden Sehenswürdigkeiten auf Anhieb. Wir zeigen, wie Sie Markierungen erstellen und verwalten.

Google-Maps-Markierung setzen: Wichtige Orte leicht wiederfinden
So funktioniert Affiliate-Marketing
Onlinemarketing-Basics: So funktioniert Affiliate-Marketing
  • Verkaufen im Internet

Provisionsgeschäfte kennen die meisten aus dem Immobilien- oder Versicherungsbereich: Konnte ein Makler erfolgreich eine Wohnung oder eine Versicherung an den Mann bringen, erhält er eine sogenannte Vermittlungsprovision. Nach diesem Prinzip funktioniert auch eine klassische Disziplin im Onlinebereich: das Affiliate-Marketing. Die Akteure heißen dabei Merchant und Affiliate – abgerechnet wird nach...

Onlinemarketing-Basics: So funktioniert Affiliate-Marketing
Affiliate-Netzwerke
Was sind Affiliate-Netzwerke? Definition und Beispiele
  • Verkaufen im Internet

Wer als Affiliate auftritt, platziert auf der eigenen Website Links, die Seitenbesucherinnen und -besucher auf Onlineshops oder Angebotsseiten weiterleiten. Für diesen Dienst erhalten Website-Betreiberinnen und -Betreiber einen prozentualen Gewinn. Da die Suche nach seriösen, geeigneten Partnern zeitaufwendig ist, treten Affiliate-Netzwerke als Vermittler zwischen Werbetreibenden und Affiliates...

Was sind Affiliate-Netzwerke? Definition und Beispiele
Dropbox-Alternativen fürs Filehosting
Dropbox-Alternativen: Was bieten andere Cloud-Speicher?
  • Tools

Dropbox zählt zu den bekanntesten und erfolgreichsten Cloud-Speicher-Diensten. Vor allem die vielen Funktionen und die einfache Bedienung können überzeugen. Doch im Hinblick auf die Datensicherheit und den kostenlosen Online-Speicherplatz belegt die Anwendung keine Spitzenposition. Alternativen zu Dropbox gibt es genügend, die allesamt ihre Vor- und Nachteile haben.

Dropbox-Alternativen: Was bieten andere Cloud-Speicher?
Was ist Dropbox?
Was ist Dropbox? Alle Funktionen im Überblick
  • Tools

Dropbox: was ist das? Dropbox ist ein Cloud-Speicher und virtueller Arbeitsbereich, auf dem Dateien gespeichert, geteilt und bearbeitet werden können. Dropbox bietet kostenlosen Speicherplatz und praktische Tools für die gemeinsame Arbeit an Projekten. Die weiteren Vorteile und auch Nachteile von Dropbox erklären wir Ihnen in diesem Artikel.

Was ist Dropbox? Alle Funktionen im Überblick
Welche Cloud ist am sichersten?
Welche Cloud ist am sichersten?
  • Tools

Wenn Sie Ihre Daten gerne in der Cloud ablegen, haben Sie sich bestimmt schon einmal gefragt, welcher Cloud-Speicher am sichersten ist. Um die Sicherheit eines Cloud-Services zu beurteilen, müssen verschiedene Faktoren wie der Serverstandort oder die Datenverschlüsselung betrachtet werden. Wir zeigen auf, zu welchen Sicherheitsdefiziten es kommen kann, und stellen Ihnen die sichersten...

Welche Cloud ist am sichersten?