Data Types in MariaDB: Die Datentypen und ihre Bedeutung auf einen Blick

Data Types in MariaDB: Die Datentypen und ihre Bedeutung auf einen Blick

  • Hosting-Technik

Die Data Types in MariaDB können in fünf Kategorien aufgeteilt werden. Während numerische Datentypen und Zeit- sowie Datumsangaben Zahlen abbilden, können Strings verschiedene Zeichen enthalten. Das Datenbankmanagementsystem erlaubt außerdem geometrische Datentypen und verfügt dazu über einige Optionen, die in keine andere Kategorie fallen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die wichtigsten Typen…

Data Types in MariaDB: Die Datentypen und ihre Bedeutung auf einen Blick
Galera Cluster: MariaDB-Cluster auf Ubuntu 20.04 einrichten

Galera Cluster: MariaDB-Cluster auf Ubuntu 20.04 einrichten

  • Hosting-Technik

Ein MariaDB-Galera-Cluster ist ein hochverfügbarer und verteilter Datenbankcluster, der die Galera-Technologie für die Datenreplikation verwendet. Alle Knoten des Clusters sind gleichwertig und können simultan Lese- und Schreibvorgänge verarbeiten. Dank der Multi-Master-Replikation und automatischen Synchronisation bleibt der Cluster auch bei Ausfällen einzelner Knoten betriebsbereit und…

Galera Cluster: MariaDB-Cluster auf Ubuntu 20.04 einrichten
SELECT DATABASE in MariaDB: Die Anweisung USE und die Funktion mysql_select_db

SELECT DATABASE in MariaDB: Die Anweisung USE und die Funktion mysql_select_db

  • Hosting-Technik

Um eine Datenbank in Ihrem System auszuwählen, haben Sie in dem Managementsystem MariaDB zwei verschiedene Select-Database-Optionen. Wir erklären Ihnen anhand eines einfachen Beispiels, wie Sie die Anweisung USE in der Kommandozeile sowie die Funktion mysql_select_db über PHP einsetzen und was Sie dabei beachten sollten.

SELECT DATABASE in MariaDB: Die Anweisung USE und die Funktion mysql_select_db
JOIN für MariaDB: Datensätze aus mehreren Tabellen zusammenführen

JOIN für MariaDB: Datensätze aus mehreren Tabellen zusammenführen

  • Hosting-Technik

Bei der Arbeit mit mehreren Tabellen ist es oft notwendig, die jeweiligen Datensätze miteinander zu verbinden. Dafür eignet sich in MariaDB die Anweisung JOIN. Wie der Befehl funktioniert und wie sich die unterschiedlichen Varianten INNER JOIN, LEFT OUTER JOIN und RIGHT OUTER JOIN voneinander unterscheiden, erklären wir Ihnen in diesem Artikel.

JOIN für MariaDB: Datensätze aus mehreren Tabellen zusammenführen
Install PHP Composer in IONOS Webhosting Paketen

Install PHP Composer in IONOS Webhosting Paketen

  • Web-Entwicklung

Composer ist ein „Dependency-Management-Tool“, das es ermöglicht, in seinen eigenen PHP-Projekten externe Quellen und Libraries komfortabel zu referenzieren und aktuell zu halten. Auch in einem IONOS-Webhosting-Paket können Sie die hilfreiche Software verwenden. Erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie Composer installieren.

Install PHP Composer in IONOS Webhosting Paketen
Die besten Domains für Bars, Pubs und Co.

Die besten Domains für Bars, Pubs und Co.

  • Domainendungen

Um im Internet gefunden zu werden, müssen Websites SEO-Faktoren berücksichtigen und in die Konzeption integrieren. Eine gut gewählte Website-Domain ist dabei ein essenzieller Bestandteil der Vermarktungsstrategie. Bars, Pubs und andere Locations erreichen so mehr Publikum und steigern die eigene Sichtbarkeit langfristig. Wir erklären im Artikel, was Bars bei der Domain-Wahl berücksichtigen…

Die besten Domains für Bars, Pubs und Co.
Das sind die besten Domains für Vereine und Clubs

Das sind die besten Domains für Vereine und Clubs

  • Domainendungen

Neue Mitglieder sind für Clubs und Vereine essentiell, um für Nachwuchs in den eigenen Reihen zu sorgen. Beim vielfältigen Angebot an Freizeitgestaltungsmöglichkeiten ist es für Vereine besonders wichtig, bei Suchanfragen gefunden zu werden und auf den ersten Blick Mehrwerte zu bieten, die Besucherinnen und Besucher auf die eigenen Websites bringen. Eine prägnante Club-Domain spielt dabei eine…

Das sind die besten Domains für Vereine und Clubs
Top 3 CentOS-Alternativen: Diese Linux-Distributionen sind empfehlenswertElena KharichkinaShutterstock

Top 3 CentOS-Alternativen: Diese Linux-Distributionen sind empfehlenswert

  • KnowHow

Da es im Sommer auch für CentOS 7 „EOL“ heißt, müssen bisherige Nutzerinnen und Nutzer über eine Migration auf ein neues Betriebssystem nachdenken. Wir verraten Ihnen, welche drei Alternativen zu CentOS besonders empfehlenswert sind, und zeigen, welche Vor- und Nachteile die unterschiedlichen Betriebssysteme jeweils haben.

Top 3 CentOS-Alternativen: Diese Linux-Distributionen sind empfehlenswert
Docker vs. Virtual Machines: Das sind die wichtigsten UnterschiedeTimofeev VladimirShutterstock

Docker vs. Virtual Machines: Das sind die wichtigsten Unterschiede

  • KnowHow

Die Entscheidung zwischen Docker und virtuellen Maschinen (VMs) ist zu einem zentralen Thema in der IT-Infrastruktur geworden. Beide Technologien verfolgen unterschiedliche Ansätze für die Bereitstellung und Isolierung von Anwendungen. Sie bieten dementsprechend auch verschiedene Vor- und Nachteile sowie Einsatzmöglichkeiten.

Docker vs. Virtual Machines: Das sind die wichtigsten Unterschiede
Kubernetes StatefulSet erstellen und debuggen

Kubernetes StatefulSet erstellen und debuggen

  • Konfiguration

Kubernetes StatefulSets verleihen jedem Pod eine eindeutige und persistente Netzwerkidentität. Diese ID bleibt bestehen, selbst nach Neustarts oder Skalierungen. Im Gegensatz zu Stateless-Anwendungen können StatefulSets Pods in einer definierten Reihenfolge starten und skalieren. In unserem Ratgebertext erfahren Sie alles zur Erstellung und zum Debugging von StatefulSets.

Kubernetes StatefulSet erstellen und debuggen