JavaScript Fetch: API-Anfragen ohne überflüssigen Code

JavaScript Fetch: API-Anfragen ohne überflüssigen Code

  • Web-Entwicklung

JavaScript Fetch wird genutzt, um Requests an einen Server zu senden und dabei unnötige Codezeilen zu vermeiden. Dies gelingt vor allem, weil die Methode Promises nutzt und dadurch auch auf Promise-Methoden zurückgreifen kann. Wie das funktioniert, wie die Syntax von JavaScript Fetch aussieht und welche Funktionen es außerdem gibt, erklären wir Ihnen in diesem Artikel.

JavaScript Fetch: API-Anfragen ohne überflüssigen Code
Python Counter: Elemente zählen mit der UnterklasseagsandrewShutterstock

Python Counter: Elemente zählen mit der Unterklasse

  • Web-Entwicklung

Es gibt verschiedene Wege und Methoden, um Elemente innerhalb eines Containers zu zählen. Die praktischste Lösung ist in den meisten Fällen Python Counter. Die Unterklasse von Dictionary ist nicht nur einfach zu benutzen, sondern bietet Ihnen im Zusammenspiel mit verschiedenen Methoden auch zahlreiche weitere Funktionen. Hier erfahren Sie alles darüber.

Python Counter: Elemente zählen mit der Unterklasse
Python Filter()-Function: So filtern Sie Iterablen nach BedingungenREDPIXEL.PLShutterstock

Python Filter()-Function: So filtern Sie Iterablen nach Bedingungen

  • Web-Entwicklung

Es gibt in der Programmiersprache zwar verschiedene Methoden, um Iterablen zu filtern, die wahrscheinlich effektivste Lösung ist allerdings Python Filter(). In diesem Artikel erfahren Sie, wie genau die Python Filter()-Function angewendet wird, welche Parameter sie hat und für welche Zwecke sie besonders gut geeignet ist.

Python Filter()-Function: So filtern Sie Iterablen nach Bedingungen
Excel VERWEIS: So verwenden Sie die FunktionRawpixel.comShutterstock

Excel VERWEIS: So verwenden Sie die Funktion

  • Verkaufen im Internet

Sie haben riesige Tabellen, aber den Überblick total verloren? In Excel kann man mit VERWEIS schnell zusammenhängende Werte ermitteln. So können Sie die Funktion beispielsweise als kleine Suchmaschine innerhalb Ihrer Arbeitsmappe einsetzen. Sie geben einen Suchbegriff ein und Excel ermittelt für Sie den zugehörigen Wert. Erfahren Sie hier, wie die Syntax der Funktion aussieht.

Excel VERWEIS: So verwenden Sie die Funktion
Python Time: Alles über die Nutzung und die Funktionen des Moduls

Python Time: Alles über die Nutzung und die Funktionen des Moduls

  • Web-Entwicklung

Wenn Sie in der Programmiersprache Zeitangaben nutzen möchten, ist Python Time die richtige Wahl. Das Modul nutzt die Epoch-Zeit und kann daher exakte Ausgaben tätigen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche einzelnen Funktionen Python Time hat und wie Sie diese einsetzen. Dazu stellen wir Ihnen struct_time und einige Formatcodes vor und erläutern deren Einsatz im Code.

Python Time: Alles über die Nutzung und die Funktionen des Moduls
Excel-Zellen teilen: AnleitungGround PictureShutterstock

Excel-Zellen teilen: Anleitung

  • Verkaufen im Internet

Wenn ein Tabellenfeld mehrere Werte enthält, ist es oft sinnvoll, die entsprechende Excel-Zelle zu teilen – eine generelle Funktion hierfür bietet die Microsoft-Tabellenkalkulation allerdings nicht. Sie können den Zelleninhalt aber durch die Konfiguration und Nutzung von Trennzeichen auf mehrere Spalten aufteilen. Wir erklären Ihnen, wie Sie in Ihrem Excel-Dokument diese Möglichkeit nutzen können.

Excel-Zellen teilen: Anleitung
MariaDB CREATE DATABASE: So legen Sie eine neue Datenbank anREDPIXEL.PLShutterstock

MariaDB CREATE DATABASE: So legen Sie eine neue Datenbank an

  • Hosting-Technik

Wenn Sie innerhalb des freien und relationalen Datenbankmanagementsystems eine neue Datenbank erstellen möchten, stellt Ihnen MariaDB mit CREATE DATABASE den passenden Befehl zur Verfügung. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie die Anweisung funktioniert und welche optionalen Parameter es gibt, die eine Fehlermeldung verhindern.

MariaDB CREATE DATABASE: So legen Sie eine neue Datenbank an
CREATE TABLE in MariaDB: So legen Sie eine neue Tabelle an

CREATE TABLE in MariaDB: So legen Sie eine neue Tabelle an

  • Hosting-Technik

Wenn Sie eine neue Tabelle anlegen möchten, verwenden Sie in MariaDB dafür CREATE TABLE. Die Anweisung erstellt nicht nur eine neue Tabelle, sondern legt auch bereits die einzelnen Spalten und die darin zulässigen Datentypen an. In diesem Artikel erläutern wir, wie CREATE TABLE in MariaDB genau funktioniert und zeigen Ihnen die Anwendung anhand eines einfachen Beispiels.

CREATE TABLE in MariaDB: So legen Sie eine neue Tabelle an
DROP TABLE in MariaDB: Eine oder mehrere Tabellen endgültig entfernen

DROP TABLE in MariaDB: Eine oder mehrere Tabellen endgültig entfernen

  • Hosting-Technik

Um eine oder mehrere Tabellen endgültig zu entfernen, wird in MariaDB DROP TABLE genutzt. Die Anwendung löscht die entsprechenden Tabellen und sollte daher nur berechtigten Nutzerinnen und Nutzern zur Verfügung stehen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen den Befehl und seine Optionen anhand einiger einfacher Beispiele vor.

DROP TABLE in MariaDB: Eine oder mehrere Tabellen endgültig entfernen
Bcc in Outlook aktivieren

Bcc in Outlook aktivieren

  • E-Mail Technik

Die Funktion Blind Carbon Copy (Bcc) – der sogenannte blinde Durchschlag – steht Ihnen in jedem E-Mail-Programm zur Verfügung. Auch Microsoft Outlook bietet die Möglichkeit, Blindkopien an Adressaten zu senden, die den eigentlichen Zielpersonen der Nachricht verborgen bleiben. Das Bcc-Feld muss dazu jedoch zunächst aktiviert werden. Wir zeigen Ihnen, wie das geht.

Bcc in Outlook aktivieren