Bild: Microsoft Office kostenlos: Alle Gratis-Optionen vorgestellt

Microsoft Office kostenlos: Alle Gratis-Optionen vorgestellt

Microsoft-Programme wie Word, Excel und PowerPoint sind aus der Arbeitswelt nicht wegzudenken. Viele Privatanwenderinnen und Privatanwender können sich jedoch kein kostenpflichtiges Microsoft-Abonnement leisten. Vielleicht haben Sie auch keinen Bedarf für eine Vollversion. Wie…

Mehr lesen
Bild: Microsoft 365-Pläne – Für wen lohnt sich welches Modell?optimarcShutterstock

Microsoft 365-Pläne – Für wen lohnt sich welches Modell?

Microsoft 365 Pläne bieten alle wichtigen Office-Anwendungen (Word, Excel, PowerPoint etc.) inklusive praktischer Cloud-Funktionen. Microsoft stellt dafür verschiedene Abo-Modelle für Privatpersonen und Unternehmen bereit. Damit Sie alle Funktionen bekommen, die Sie benötigen,…

Mehr lesen
Bild: Discord-Alternativensezer66shutterstock

Discord-Alternativen

Discord ist als Voice- und Messaging-App beliebt, wenn es um Online-Treffpunkte für Communitys geht. Mit einem Discord-Server nutzen Sie Sprach- und Textkanäle und tauschen sich mit Freunden und Gleichgesinnten aus. Wer eher nach Text- und Sprach-Apps für einen professionellen…

Mehr lesen
Bild: Die Virtuelle Maschine – eine EinführungSpectral-Designshutterstock

Die Virtuelle Maschine – eine Einführung

Virtuelle Maschinen sind äußerst praktisch und vielseitig einsetzbar. Wir führen Sie in die Grundlagen der Hypervisor-gestützten Hardware-Virtualisierung ein und erklären Ihnen die Bereitstellung virtueller Gastsysteme am Beispiel der freien Software Oracle VM VirtualBox. Alles,…

Mehr lesen
Bild: Cloud-Speicher im Vergleich: Die besten Cloud-Anbieter im Überblickhywardsshutterstock

Cloud-Speicher im Vergleich: Die besten Cloud-Anbieter im Überblick

Dateien in der Cloud zu speichern, gehört mittlerweile für viele User zum Alltag. Das Auslagern von Daten auf die Server von Cloud-Anbietern entlastet die eigene Festplatte und sorgt zudem dafür, dass diese jederzeit und von überall aus verfügbar sind. Doch was sind eigentlich…

Mehr lesen
Bild: Was ist Machine Learning?PeshkovaShutterstock

Was ist Machine Learning?

Künstliche Intelligenz fasziniert uns seit Jahrhunderten: Aber wie werden Maschinen eigentlich so schlau und was ist maschinelles Lernen eigentlich genau? Wir erklären, wie Machine Learning funktioniert, wo es bereits eingesetzt wird und wie selbstlernende Systeme sogar die Welt…

Mehr lesen
Bild: Static-Site-Generator: Erklärung, Funktionsweise und VorteileronstikShutterstock

Static-Site-Generator: Erklärung, Funktionsweise und Vorteile

Wer heutzutage eine Website erstellen möchte, kann dazu auf verschiedenste Hilfsmittel zurückgreifen. Besonders beliebt sind Baukästen und Content-Management-Systeme, häufig sind diese Anwendungen allerdings viel zu umfangreich und ressourcenlastig. Static-Site-Generatoren als…

Mehr lesen
Bild: WordPress-Migration: Anleitung für den Serverumzug

WordPress-Migration: Anleitung für den Serverumzug

Hinter einem WordPress-Blog steckt viel mehr, als Besuchende zu sehen bekommen. Neben Text, Bildern und Grafiken sind es vor allem die Einstellungen, Themes und Plugins, die die Seite zu dem machen, was sie ist. Bei einem Anbieterwechsel muss all dies von A nach B migriert…

Mehr lesen
Bild: Jekyll-Alternativen im Überblick: Diese Static-Site-Generatoren lohnen sichTanin TeerakitwattanaShutterstock

Jekyll-Alternativen im Überblick: Diese Static-Site-Generatoren lohnen sich

Jekyll wird sowohl zur Erstellung von Blogs als auch von Content-Management-Systemen und Plattformen wie GitHub verwendet, um statische Websites zu kreieren. Bei komplexeren Anforderungen wie dynamischen Inhalten oder Server-Side-Rendering stößt das Tool jedoch an seine Grenzen,…

Mehr lesen
Bild: Next.js-Alternativen: Sechs empfehlenswerte Optionen im ÜberblickSinart CreativeShutterstock

Next.js-Alternativen: Sechs empfehlenswerte Optionen im Überblick

Next.js ist für die Erstellung hochleistungsfähiger, serverbasierter Webanwendungen ausgelegt und gilt als aktuell beliebtestes React-Framework. Die Use Cases reichen von E-Commerce-Shops über Marketing-Landingpages bis hin zu Content-Portalen und personalisierten Dashboards. Es…

Mehr lesen