WordPress-Hub

Willkommen auf unserer Informationsseite zu WordPress – der beliebten CMS-Plattform für die einfache und schnelle Erstellung von Websites und Blogs. Ob Sie ein Anfänger sind, der nach Tutorials sucht, oder ein erfahrener Nutzer, der die besten Plugins oder Vergleichstools entdecken möchte, hier finden Sie nützliche Inhalte zu wichtigen Themen rund um WordPress.

WordPress Hosting
Ihr WordPress mit KI-Boost
  • In Sekunden zur professionellen WordPress Website mit KI-Tools
  • Jetzt bis zu 3x schneller dank SSD, Caching & optimierter Plattform
  • Tägliche Sicherheits-Scans, DDoS-Schutz und 99,98 % Verfügbarkeit

Nützliche WordPress-Tutorials

Bild: WordPress-Migration: Anleitung für den Serverumzug

WordPress-Migration: Anleitung für den Serverumzug

Hinter einem WordPress-Blog steckt viel mehr, als Besuchende zu sehen bekommen. Neben Text, Bildern und Grafiken sind es vor allem die Einstellungen, Themes und Plugins, die die Seite zu dem machen, was sie ist. Bei einem Anbieterwechsel muss all dies von A nach B migriert…

Mehr lesen
Bild: WordPress schneller machen: So verbessern Sie die PerformanceRei ImagineShutterstock

WordPress schneller machen: So verbessern Sie die Performance

Schnelle und funktionale Seiten sind nicht nur in Hinsicht auf Usability und Nutzererfahrung ein Plus – die Geschwindigkeit hat auch Einfluss auf das Suchmaschinen-Ranking. Um die WordPress-Performance zu verbessern, gibt es praktische Plugins und einfache Tricks. Wir stellen…

Mehr lesen
Bild: WordPress-SEO: Die besten Tipps für den StartMcLittle StockShutterstock

WordPress-SEO: Die besten Tipps für den Start

SEO ist im Onlinemarketing unverzichtbar und das nicht nur im E-Commerce: Wer bei Google nicht sichtbar ist, wird kaum Reichweite erzielen. Viele konzentrieren sich ausschließlich auf ihre Inhalte und vernachlässigen die nötigen SEO-Maßnahmen. Doch ohne gezieltes WordPress-SEO…

Mehr lesen
Bild: WordPress-Kommentare deaktivierenChinnapongshutterstock

WordPress-Kommentare deaktivieren

WordPress wurde ursprünglich als Blogging-System konzipiert, bei dem Kommentare eine wichtige Rolle spielen. Heute werden die unterschiedlichsten Websites mit WordPress erstellt – und die WordPress-Kommentarfunktion zu deaktivieren ist denkbar einfach. Erfahren Sie, wie Sie…

Mehr lesen
Bild: Die 6 besten WordPress-Shop-PluginsRawpixel.comShutterstock

Die 6 besten WordPress-Shop-Plugins

WordPress-Shop-Plugins erweitern das beliebte Content-Management-System um alle wichtigen Funktionen für die Entwicklung und den Betrieb eines eigenen Onlineshops. Welche Erweiterung am besten geeignet ist, hängt vor allem von der Ausrichtung und Größe des geplanten…

Mehr lesen
Bild: WordPress: Kontaktformular-Plugins im VergleichGajusShutterstock

WordPress: Kontaktformular-Plugins im Vergleich

Ein WordPress-Kontaktformular auf Ihrer Webseite ermöglicht es Nutzerinnen und Nutzern, direkt mit Ihnen oder Ihrem Unternehmen Kontakt aufzunehmen. Dank unzähliger WordPress-Formular-Plugins gelingt die Einbindung heutzutage unkompliziert und schnell. Doch welche Funktionen sind…

Mehr lesen
Bild: WordPress: Caching-Plugins im VergleichPoparticShutterstock

WordPress: Caching-Plugins im Vergleich

chnelle Webseiten erfreuen nicht nur Besuchende, sondern werden auch von Google und anderen Suchmaschinen besser als langsamere Seiten gerankt. Mit einem WordPress-Caching-Plugin können Sie die Performance Ihrer WordPress-Website deutlich verbessern. Es gibt unterschiedliche…

Mehr lesen
Bild: Die besten WordPress-Instagram-Plugins im VergleicharkaplanShutterstock

Die besten WordPress-Instagram-Plugins im Vergleich

Rund ein Drittel aller Websites sind mit WordPress erstellt. Das Content-Management-System bietet mit zahlreichen Plugins einen potenziell riesigen Funktionsumfang. Auch die Auswahl an WordPress-Instagram-Plugins ist groß. Mit diesen können Sie Ihren Instagram-Feed in WordPress…

Mehr lesen

Die beliebtesten WordPress-Vergleiche

Bild: WordPress vs. TYPO3: Vor- und Nachteile der CMS im Vergleich

WordPress vs. TYPO3: Vor- und Nachteile der CMS im Vergleich

Welches CMS ist das bessere? WordPress vs. TYPO3 – beide Systeme sind bekannt und etabliert. Zwar ist WordPress weltweiter Marktführer, doch nicht für jedes Website-Projekt ist es auch die beste Wahl. Bei welchen Anforderungen TYPO3 überlegen ist und wann Sie mit WordPress besser…

Mehr lesen
Bild: Drupal vs. WordPress – zwei CMS-Alternativen im VergleichmaxsattanaShutterstock

Drupal vs. WordPress – zwei CMS-Alternativen im Vergleich

Drupal vs. WordPress – mit welchem CMS lässt sich Ihr Onlineprojekt am besten realisieren? Das kommt vor allem darauf an, was Sie mit Ihrer Website vorhaben. Ein Content-Management-System, das für alle Anwendungsfälle gleich gut geeignet ist, gibt es nicht. Benötigen Sie eine…

Mehr lesen
Bild: WordPress vs. Joomla: Joomla und WordPress im Vergleich

WordPress vs. Joomla: Joomla und WordPress im Vergleich

CMS haben Stärken und Schwächen. Sollte man sich eher für WordPress oder für Joomla entscheiden? Die Unterschiede zwischen Joomla und WordPress liegen in vielen Details bei Bedienfreundlichkeit, Sicherheit und zur Verfügung stehenden Templates, Plug-ins und weiterer Zusatz-Tools.…

Mehr lesen