Die besten 10 SEO Tools im VergleichAndrii OrlovShutterstock

Die besten 10 SEO Tools im Vergleich

  • Suchmaschinenmarketing

Wer mit seinem Business im Netz richtig erfolgreich sein möchte, kommt um Google nicht herum. Das Zauberwort ist Suchmaschinenoptimierung, kurz SEO. Während die Erkenntnisse der Marketing-Disziplin vor einigen Jahren noch als Geheimwissen galten, gibt es mittlerweile viele praktische SEO Tools, die auch Einsteigenden helfen, einen Überblick über Keywords, Ranking und Performance der eigenen Seite…

Die besten 10 SEO Tools im Vergleich
Excel VBA: Einstieg in die VBA-Programmierung

Excel VBA: Einstieg in die VBA-Programmierung

  • Verkaufen im Internet

VBA in Excel steht für Visual Basic for Applications. Mit der Programmiersprache lassen sich nützliche Excel-Tools erstellen, die wiederholte Handlungen automatisieren. Die Excel VBA Programmierung ist außerdem der einfachste Weg, Excel-Daten mit anderen Office-Programmen wie Word oder PowerPoint auszutauschen. Mithilfe von VBA Tutorials lassen sich die Grundlagen der Skriptsprache schnell…

Excel VBA: Einstieg in die VBA-Programmierung
Was ist Influencer Marketing?

Was ist Influencer Marketing?

  • Social Media

Auf YouTube preisen sie Beauty-Produkte an, auf Instagram setzen sie schicke Detox-Drinks in Szene: Influencer sind die Meinungsmacher im Netz und haben riesigen Einfluss auf ihre Fans. Dass man unter den Posts oft Links zu passenden Shops und Marken findet, ist kein Zufall. Unternehmen sprechen gezielt erfolgreiche Influencer an. Doch was ist genau Influencer Marketing eigentlich und wie…

Was ist Influencer Marketing?
Onlineshop: Kosten im Überblick

Onlineshop: Kosten im Überblick

  • Verkaufen im Internet

Ein Onlineshop ist für viele Verkaufende ein unverzichtbarer Vertriebskanal. Möchten Sie selbst einen Webshop eröffnen, stellst sich oft die Frage „Was kostet ein Onlineshop eigentlich?“. Die Antwort ist komplex, die Preisspanne zwischen wenigen Tausend Euro und weit über 50.000 Euro groß. Welche Faktoren wirken sich auf die Onlineshop-Kosten aus und welche Systeme und Leistungen sind für welches…

Onlineshop: Kosten im Überblick
Shopsysteme-Vergleich: Die beste Onlineshop-Software

Shopsysteme-Vergleich: Die beste Onlineshop-Software

  • Verkaufen im Internet

Produkte und Dienstleistungen im Internet verkaufen – das ist heute leichter denn je. Auf die Wahl des passenden Shopsystems trifft das Gegenteil zu: Dabei gibt es ein breites Spektrum an Angeboten professioneller Onlineshop-Software. Doch welches Produkt wird den Ansprüchen Ihres Onlineprojekts gerecht? Unser Webshop-Vergleich liefert Ihnen Anhaltspunkte und eine Gegenüberstellung der einzelnen…

Shopsysteme-Vergleich: Die beste Onlineshop-Software
Voice Search SEO: Website für die Sprachsuche optimieren

Voice Search SEO: Website für die Sprachsuche optimieren

  • Suchmaschinenmarketing

Die Sprachsuche für die Suchmaschinen gewinnt immer mehr an Bedeutung – und damit auch das SEO. Veränderungen im Userverhalten und die ersten Anpassungen der Suchalgorithmen sind bereits sichtbar. Zukunftsorientiertes SEO beginnt also bereits mit der Sprachsuche. Lernen Sie die wichtigsten Sprachassistenten kennen, erfahren Sie von prägenden Trends und den wichtigsten Optimierungsmaßnahmen für die…

Voice Search SEO: Website für die Sprachsuche optimieren
Was ist ein Influencer?

Was ist ein Influencer?

  • Social Media

Influencer haben durch ihre große Reichweite einen direkten Einfluss auf ihre Followerschaft. Sie können die Meinung ihrer Followerinnen und Follower beeinflussen und ihre Konsumgewohnheiten verändern. Unternehmen setzen deswegen immer häufiger auf Influencer-Marketing. Damit können sie ihre Produkte promoten und ihre Marke in der Öffentlichkeit verbreiten.

Was ist ein Influencer?
SEO für mehrsprachige Websites

SEO für mehrsprachige Websites

  • Suchmaschinenmarketing

Wer seinen Webauftritt auf internationaler Bühne präsentieren möchte, kommt nicht daran vorbei, die Inhalte in verschiedenen Sprachen anzubieten. Damit die einzelnen Versionen dem Original am Ende nicht nachstehen, sind mehr als simple Übersetzungen nötig – denn auch der Aufbau mehrsprachiger Websites oder Onlineshops bleibt ohne adäquate SEO-Maßnahmen eher von mäßigem Erfolg gekrönt.

SEO für mehrsprachige Websites
Welche kostenlosen Microsoft-Word-Alternativen gibt es?

Welche kostenlosen Microsoft-Word-Alternativen gibt es?

  • Verkaufen im Internet

Microsoft Word ist eines der bekanntesten Programme der Welt. Fast jede Person, die schon mal einen Text am Computer geschrieben hat, hat das in Word gemacht und die meisten Unternehmen arbeitet damit. Doch es gibt ein Manko: Word ist teuer. Vor allem für Privatnutzende kann der Preis zu hoch sein und es stellt sich die Frage nach günstigen Lösungen. Welche kostenlosen Alternativen zu Microsoft…

Welche kostenlosen Microsoft-Word-Alternativen gibt es?
Excel-Tabellen zusammenführen: Schritt für Schritt

Excel-Tabellen zusammenführen: Schritt für Schritt

  • Verkaufen im Internet

Um Vergleiche und Analysen durchzuführen, ist es oft unvermeidlich, Excel-Dateien zusammenzuführen. Je nach Umfang der Tabellen kann das schnell kompliziert werden. Wir erklären Ihnen, wie Sie mit der Konsolidieren-Funktion und dem Power-Query-Editor verschiedene Excel-Tabellen zusammenführen und gleiche oder verschiedene Einträge verbinden.

Excel-Tabellen zusammenführen: Schritt für Schritt

Online Marketing

Der IONOS Ratgeber für Online-Marketing: Tipps und Sachkompetenz für jeden

Es gibt zahlreiche Optionen und Strategien, mit denen Sie Inhalte, Produkte und Dienstleistungen im Netz gewinnbringend vermarkten. Neben klassischen Werbekampagnen (wie Werbebanner oder -videos) erreichen Sie im E-Commerce insbesondere auch mit internetspezifischen Mitteln die Aufmerksamkeit der Kunden: Maßnahmen wie Suchmaschinen-, Affiliate- und Social-Media-Marketing sowie diverse Onlineshop-Optimierungen gehören hier zum guten Ton des Online-Marketings. Sowohl die Grundlagen als auch reichlich Expertenwissen zu diesen und allerhand weiteren Methoden haben wir für Sie im Online-Marketing-Ratgeber zusammengestellt. Wie bei jedem der sechs Teilgebiete des IONOS Digital Guides hält auch die Kategorie „Online-Marketing“ viele Tipps und Informationen für jeden Kenntnisstand bereit.

Für wen ist der Online-Marketing-Ratgeber?

Vom unerfahrenen Einsteiger bis zum beschlagenen Fachpersonal – der Online-Marketing-Guide stellt jedem Interessierten relevantes Wissen für die erfolgreiche Vermarktung im Internet zur Verfügung. Online-Marketing-Grundlagen und weiterführende Kenntnisse sind genauso Teil des Ratgebers wie spezifische bzw. stark auf Vorwissen aufbauende Informationen zum Online-Marketing (etwa in Beiträgen wie „Cloaking – ein SEO-No-Go“ oder „Canvas-Fingerprinting – Webtracking ohne Cookies“). Von den Inhalten profitieren Internethändler, Online-Marketer und Leser, die zu solchen werden wollen. Aber nicht nur für sie lohnt sich der Blick in den Guide: Viele Artikel können zudem kleinen und mittelständischen Unternehmen als Einstiegshilfe in den elektronischen Handel oder zur Erweiterung schon vorhandener Online-Marketing-Kenntnisse dienen (beispielsweise „Businessplan für den Onlineshop“, „8 Tipps für erfolgreiches Onlineshop-Marketing“ oder „Erfolgreiches Social-Media-Marketing“).

Die Gliederung des Online-Marketing-Guides

Die Artikel sind in vier verschiedene Unterkategorien eingeteilt. Der Bereich „Verkaufen im Internet“ behandelt in erster Linie den Aufbau und die Führung eines Onlineshops aus der Sicht des Betreibers. Neben den Grundlagen des Online-Marketings werden hier auch viele Potenziale für die Aufwertung eines Webshops aufgezeigt. Im Bereich „Social Media“ können Sie sich eingehend über die Kundengewinnung und Kampagnengestaltung in sozialen Medien im Allgemeinen und Speziellen (via Facebook, Twitter, Instagram etc.) informieren. Unter „Suchmaschinenmarketing“ liefern wir Ihnen alles Wissenswerte über Suchmaschinenoptimierung (SEO) und -werbung (SEA) sowie nützliche Online-Marketing-Tipps zu entsprechenden Programmen, Tools und Vorgehensweisen. Die Rubrik „Web-Analyse“ markiert die vierte und letzte Unterkategorie, in der verschiedene Ansätze und Tools, die das Nutzerverhalten von Website-Besuchern erfassen, sowie das Erstellen von Webstatistiken (etwa mit Google Analytics) näher beleuchtet werden. Mit dem Online-Marketing-Ratgeber von IONOS haben Sie somit ein mit geballtem Know-how gefülltes Online-Lexikon zur Hand, das umfassend und verständlich Wissen über den Internethandel und die Vermarktung im Netz vermittelt.